B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
asset GmbH: Richtfest für Deutschlands erste Effizienzhaus Plus-Siedlung
asset GmbH | BayWa AG

asset GmbH: Richtfest für Deutschlands erste Effizienzhaus Plus-Siedlung

Richtfest in Hügelshart zur Effizienzhaus Plus-Siedlung. Foto: BayWa AG
Richtfest in Hügelshart zur Effizienzhaus Plus-Siedlung. Foto: BayWa AG

Das Bauprojekt der asset Grundbesitz- und Vermögensverwaltung GmbH in Kooperation mit der BayWa AG feierte vergangene Woche Richtfest. Mit der deutschlandweit ersten Effizienzhaus Plus-Siedlung verwirklichen die Projektpartner einen wichtigen Bau zum Thema Umweltschutz.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Am 6. Oktober versammelten sich alle am Bauprojekt beteiligten Firmen in Hügelshart bei Augsburg um das Richtfest gemeinsam zu feiern. Die Siedlung wird nach den Kriterien des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Bau erstellt und das als erste in der Bundesrepublik. Das Bauprojekt steht exemplarisch für die Serienreife von energieeffizienter, wohngesunder und gleichzeitig wirtschaftlicher Bauweise.

Rund 120 geladene Gäste feiern Richtfest

Die Siedlung umfasst 13 Hauseinheiten, davon neun Einfamilienhäuser und vier Doppelhaushälften. Diese produzieren jeweils mehr Energie, als deren Bewohner im Jahresdurchschnitt verbrauchen. Vom aktuellen Bau-Stand überzeugten sich nicht nur rund 120 geladene Gäste, sondern auch Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer, Landrat Dr. Klaus Metzger und Friedbergs Dritte Bürgermeisterin Martha Reißner. Den Richtspruch sprach der Zimmermeister Ludwig Knöpfle.

Konzept der Energiehaus Plus-Siedlung ist übertragbar

Bernhard Jakob, Geschäftsführer der asset GmbH, begrüßte die Anwesenden. „Mit der Siedlung zeigen wir, dass eine energieeffiziente Bauweise wirtschaftlich möglich ist“, so Jakob. „Unser Konzept in Hügelshart lässt sich gut auf andere Hausprojekte übertragen und unterstützt Gemeinden dabei, ihre Klimaziele zu erreichen. Die asset GmbH wird in Kürze weitere Häusertypen im Effizienzhaus Plus-Standard auf den Markt bringen. Wir arbeiten derzeit auch daran, das Konzept der Energiehaus Plus-Siedlung auf Mehrfamilienhäuser zu übertragen.“

Projekt steht im Einklang mit Friedberger Stadtplanung

„Das Projekt hat Vorbildcharakter“, bescheinigte Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer den Projektpartnern. Er gratulierte allen künftigen Hausbesitzern zu ihrer Investition. „Die Energiewende ist keine reine Stromwende. Auch Wärme spielt eine sehr große Rolle, und eine moderne Bauweise kann einen erheblichen Beitrag zur Wärmewende leisten“, betonte Pschierer. Es sei ein Projekt, das im Einklang mit der Friedberger Stadtplanung stehe, bekräftigte Martha Reißner zusätzlich. Dabei unterstütze der Bau der Siedlung das regionale Handwerk, Dienstleister, Handel und die Industrie. Vier Häusereinheiten wurden über das Einheimischen-Modell vergeben.

Energiehaus Plus-Siedlung erfüllt Kriterien bis 2050

Steffen Mechter, Leiter Strategische Geschäftsentwicklung bei der BayWa im Bereich Baustoffe, erklärte aus Sicht der Bauherren: „Wir waren beide von Anfang an von der Zukunftsfähigkeit der Siedlung überzeugt. Um ein wirtschaftliches und kalkulierbares Effizienzhaus Plus zu bauen, so wie es nun in Hügelshart steht, haben wir viel Zeit investiert – und wir können jetzt schon sagen, dass diese Zeit richtig investiert war und ist.“ Die Ziegelhäuser der Effizienzhaus Plus-Siedlung erfüllen bereits heute die Anforderungen der Baustandards 2020. Die Siedlung leistet außerdem den angestrebten „klimaneutralen Gebäudestand“ der Bundesregierung bis 2050.

Artikel zum gleichen Thema