Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Bauprojekt hat insgesamt ein Volumen von rund 47,5 Millionen Euro. Davon kommen rund 26 Millionen Euro als Fördermittel für den Landkreis Aichach-Friedberg vom Freistaat Bayern. Die Neubau-Maßnahmen am Standort Aichach liegen im Zeitplan, der Rohbau wurde abgeschlossen und der Innen-Ausbau schreitet voran. Die Projekt-Leitung obliegt Dipl.-Ing. Manuel Hitzler. In den folgenden Monaten sollen mehr als 30 Firmen die Arbeit auf der Baustelle in Aichach aufnehmen. Auf diese Weise sollen auch die Arbeiten in den Innen-Räumen zum Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. Der Teilersatz-Neubau wird künftig Platz für 137 Patienten bieten, mit 100 Planbetten.
Das ist für das Krankenhaus Aichach geplant
Darüber hinaus werden derzeit auch Gespräche mit dem Bayerischen Roten Kreuz über die Zentralisierung auf dem Krankenhausgelände geführt. In diesem Zusammenhang wird auch geprüft, ob dort eine Tagespflege-Einrichtung für Senioren und der Notarzt- und Rettungs-Standort untergebracht werden könnten. Zudem gibt es auch für die ab 2018 frei stehenden Räumlichkeiten des alten Bettentraktes Pläne. So wäre es denkbar, die Krankenpflege-Schule zu erweitern, weitere Fachärzte anzusiedeln oder auch Appartements für Mitarbeiter und Schüler bereitzustellen.
HNO-Praxis bezieht in wenigen Monaten freie Räume
Nicht zuletzt wird das Krankenhaus um die HNO-Praxis Moser, Gehrking und Partner erweitert. Denn bereits Ende Januar 2016 ist die Kurzzeit-Pflege St. Elisabeth aus den Räumen des Krankenhauses Aichach ausgezogen. Im Werk-Ausschuss wurde dann beschlossen, dass die bestehenden 410 Quadratmeter renoviert und ein Teil davon an die Praxis vermietet werden soll. Bereits seit Sommer 2016 behandeln Prof. Dr. Marc Dellian und Prof. Dr. Eckard Gehrking als Belegärzte ihre Patienten im Krankenhaus Aichach. Voraussichtlich im zweiten Quartal 2017 werden schließlich die neuen Praxisräume bezogen.