B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Geschäftsführer der Kliniken an der Paar bleibt bis 2022
Vertragsverlängerung

Geschäftsführer der Kliniken an der Paar bleibt bis 2022

Klaus Metzger (vorne links) und Dr. Krzysztof Kazmierczak (vorne rechts) unterzeichnen den Vertrag. Foto: Landratsamt Aichach-Fr
Klaus Metzger (vorne links) und Dr. Krzysztof Kazmierczak (vorne rechts) unterzeichnen den Vertrag. Foto: Landratsamt Aichach-Fr

Der Landkreis Aichach-Friedberg hat sich mit dem Geschäftsführer der Kliniken an der Paar geeinigt. Dr. Krzysztof Kazmierczak unterzeichnete nach der gestrigen Werkausschuss-Sitzung den neuen Vertrag mit fünfjähriger Laufzeit.

„Ich freue mich sehr, dass ich meine Tätigkeit als Geschäftsführer der Kliniken an der Paar weitere fünf Jahre fortsetzen darf. In den vergangenen neun Jahren haben wir unser medizinisches Leistungsspektrum deutlich erweitert und gleichzeitig die Qualität der Patienten-Versorgung verbessert. Die Zukunft bringt neue Herausforderungen für die ländlichen Krankenhäuser. Die starke Unterstützung des Landkreises und des Kreistags macht mich aber zuversichtlich, dass die Kliniken an der Paar sich dennoch erfolgreich weiterentwickeln werden. Für uns, das gesamte Team der Kliniken, ist es jetzt wichtig, die Kräfte zu bündeln um diese Herausforderungen zu bewältigen“, zeigte sich Dr. Kazmierczak zuversichtlich.

Dr. Kazmierczak „ist der richtige Mann“

Auch der Landkreis ist vond er Zusammenarbeit überzeugt. Landrat Dr. Klaus Metzger beglückwünschte Dr. Krzysztof Kazmierczak zum neuen Vertrag: „Es war immer gemeinsames Ziel von Werkausschuss und Kreistag, diese erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen. Ich freue mich aufrichtig über die Vertrags-Unterzeichnung. Herr Dr. Kazmierczak hat die Kliniken an der Paar auf einen guten Weg gebracht. Wir glauben, dass der alte und nun auch neue Geschäftsführer der richtige Mann ist, um die internen Probleme, die zur aktuell schwierigen Situation der Häuser geführt haben, aktiv zu lösen. Eine Korrektur der externen Rahmenbedingungen, die erheblich zum Defizit beitragen und in den nächsten Jahren gerade kleinen Häusern, die die Grundversorgung sichern, enorme Probleme bereiten werden, ist eine politische Aufgabe. Auf gute Zusammenarbeit“, so Landrat.

Artikel zum gleichen Thema