B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
„Bayerischer Exportpreis 2014“ in den Startlöchern
Landratsamt Aichach-Friedberg

„Bayerischer Exportpreis 2014“ in den Startlöchern

Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern können sich jetzt für den „Bayerischen Exportpreis 2014“ bewerben. Ziel sind kleine Unternehmen, die im Ausland erfolgreich wirtschaftlich aktiv sind.

Der „Bayerische Exportpreis“ geht in diesem Jahr bereits in die 8. Runde. Die Auszeichnung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie vergeben. Kooperationspartner sind die Bayerische Handwerkskammer und Bayern International. Mit dem Preis werden kleine Unternehmen ausgezeichnet, die erfolgreich auf den Auslandsmärkten aktiv sind.

Bewerbungen werden bis zum 31. Juli 2014 angenommen

Der „Bayerische Exportpreis“ wird in den folgenden vier Kategorien vergeben: Industrie, Handwerk, Dienstleistung und Handel. Alle Unternehmen mit bis zu 50 Vollzeitbeschäftigten – ohne Auszubildende – können sich für den „Bayerischen Exportpreis“ bewerben. Der Einsendeschluss ist der 31. Juli 2014.

Gewinner werden von Staatsministerin Ilse Aigner ausgezeichnet

Alle Unternehmen profitieren bereits durch ihre Teilnahme. Jeder Bewerber erhält eine Einladung zum „Exporttag Bayern 2014“. Damit ist die Gelegenheit zu einer kostenlosen Expertenberatung verbunden. Zusätzlich werden die Gewinner jeder Kategorie am 7. November 2014 im Rahmen des Exporttages Bayern durch Staatsministerin Ilse Aigner ausgezeichnet.

Über die Gewinner wird ein Kurzfilm gedreht

Des Weiteren wird über jeden Preisträger ein Kurzfilm von ein bis zwei Minuten gedreht. In dem Film geht es um das Unternehmen und seine Erfolgsgeschichte. Der Film wird auf der Preisverleihung gezeigt. Anschließend wird er dem Unternehmen für Werbezwecke in deutscher und englischer Version überlassen.

„Bayerischer Exportpreis“ zeichnet Mut, Ideen und Durchhaltevermögen aus

Mit dem Preis wollen die Veranstalter die Wettbewerbsfähigkeit der kleinen Unternehmen stärken. Unternehmen müssen flexibel sein, um sich im Marktgeschehen behaupten zu können. International aktiven Unternehmen wird eine besonders hohe Innovationskraft zugesprochen. Dieser Geist stärkt wiederum die bayerische Wirtschaft von innen. Exportgeschäfte stellen kleinere Unternehmen oftmals vor große Herausforderungen. Mit dem „Bayerischen Exportpreis“ will Staatsministerin Ilse Aigner den Mut, die Ideen und das Durchhaltevermögen dieser Unternehmen auszeichnen. Nähere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen für den Exportpreis finden Sie auf der Internetseite des „Bayerischen Exportpreises“.

Artikel zum gleichen Thema