Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die BAUER AG hat im Geschäftsjahr 2015 nach nun vorliegenden vorläufigen Berechnungen im Konzern eine Gesamtkonzernleistung von 1,65 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das gab das Unternehmen nun bekannt. Der EBIT beläuft sich für das abgeschlossenen Geschäftsjahr auf rund 90 Millionen Euro. Das Periodenergebnis liegt bei circa 29 Millionen Euro.
BAUER ging von 1,6 Milliarden Euro aus
Damit übertrifft die BAUER AG ihre eigenen Erwartungen. Die zuletzt veröffentlichte Prognose sagte eine Gesamtkonzernleistung in Höhe von etwa 1,6 Milliarden Euro voraus. Den EBIT schätzte BAUER auf etwa 75 Millionen EUR. Beim Periodenergebnis rechnete das Unternehmen mit etwa 18 bis 23 Millionen Euro.
Negative Einzelthemen ließen Prognose zunächst nach unten gehen
Die Gesamtkonzernleistung und die Ergebniskennzahlen des Konzerns waren im 2015 von vielen positiven wie negativen Einzelthemen beeinflusst. So lagen am Ende die Ergebniskennzahlen und Gesamtkonzernleistung über der Prognose, wie BAUER erklärte. Das rein operative Geschäft des Konzerns – ohne die von der Gesellschaft identifizierten Sondereffekte – war positiv. Durch Beteiligungstransaktionen im Segment Maschinen konnten positive Sonderergebnisse erzielt werden. Denen standen Restrukturierungsaufwendungen, Verluste in nicht weiterverfolgten Geschäftsaktivitäten sowie aus im Bauablauf gestörten und abgeschlossenen Projekten gegenüber.
Prognose für 206 folgt Mitte April
Sehr positiv entwickelte sich auch der Auftragsbestand des Konzerns. Dieser lag zum Jahresende 2015 bei rund 1,0 Milliarden Euro. Im Vorjahr verzeichnete BAUER lediglich 762,7 Millionen Euro in diesem Bereich. Die vollständigen und geprüften Geschäftszahlen 2015 sowie die Prognose für das Geschäftsjahr 2016 werden am 18. April 2016 veröffentlicht.
BAUER schlägt 0,15 Euro je Aktie als Dividende vor
Der Vorstand wird dem Aufsichtsrat empfehlen, der Hauptversammlung eine gleichbleibende Dividende in Höhe von 0,15 Euro je Aktie vorzuschlagen.