Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die BAUER AG wirft einen Blick zurück auf das erste Quartal. Die Gesamtkonzernleistung liegt um 6,3 Prozent unter dem Vorjahreswert. Hingegen das EBIT konnte von 1,2 Millionen Euro auf 4,8 Millionen Euro gesteigert werden. Auch das Ergebnis nach Steuern lag mit -9,6 Millionen Euro im Rahmen der Erwartungen. Mit dem Auftragsbestand knackte die BAUER AG die Milliardenmarke. Denn der Bestand ist um 18 Prozent auf 1,001 Milliarden Euro gewachsen.
Segment Bau steigert Auftragsbestand um 13,9 Prozent
Im Segment Bau verzögerten sich einige größere Projekte in der Anlaufphase. Deshalb verringerte sich die Gesamtkonzernleistung um 17,4 Prozent auf 159,9 Millionen Euro. Das EBIT ging um 3,8 Millionen Euro auf eine Million Euro zurück. Das Unternehmen erwartet, den Rückstand im Laufe des Jahres durch den Projektfortschritt der Großaufträge aufholen zu können. Denn der Auftragsbestand hat sich in den vergangenen Quartalen durchwegs positiv entwickelt: Er ist um 13,9 Prozent auf 584,7 Millionen Euro gestiegen.
Umsatz im Segment Maschinen auf 107,8 Millionen Euro gewachsen
Auch im Segment Maschinen ging die Gesamtkonzernleistung zurück. Der Wert reduzierte sich um 5,1 Prozent auf 165 Millionen Euro. Hingegen die Umsatzerlöse erhöhten sich um 7,3 Prozent auf 107,8 Millionen Euro. Zu Jahresbeginn konnten einige Groß- und Sondergeräte ausgeliefert werden, was zu einer Steigerung des EBIT führte. Dieses betrug 5,9 Millionen Euro nach -0,9 Millionen Euro im Vorjahr. Im Segment Maschinen fiel der Auftragsbestand von 161,6 Millionen Euro auf 129,2 Millionen Euro. BAUER führt das auf die Ausgliederung des Geschäfts mit Tiefbohranlagen zurück. Das Tiefbohrgeschäft ist nun in das Joint Venture mit Schlumberger eingebracht.
Segment Resources erhöht Gesamtkonzernleistung um 31,9 Prozent
Lediglich das Segment Resources startete mit einer deutlich besseren Gesamtkonzernleistung ins Geschäftsjahr. Wegen großen Projekten im Umweltbereich erhöhte sich diese um 31,9 Prozent auf 71,5 Millionen Euro. Das EBIT betrug -1,6 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es noch -2,9 Millionen Euro. Auch im Auftragsbestand sieht es im Segment Resources positiv aus. Hier verzeichnet die BAUER AG ein Plus von 65,7 Prozent auf 287,1 Millionen Euro.
BAUER AG bestätigt Prognose
Das Unternehmen bestätigt seine Prognose vom April 2016 für das Gesamtjahr. Diese sieht eine Gesamtkonzernleistung in Höhe von etwa 1,65 Milliarden Euro vor. Außerdem rechnet die BAUER AG mit einem Nachsteuerergebnis von etwa 20 bis 25 Millionen Euro sowie mit einem EBIT von etwa 75 Millionen Euro. „Wir sehen für unsere Geschäfte insgesamt einen positiven Trend", so Prof. Thomas Bauer, Vorstandsvorsitzender der BAUER Aktiengesellschaft. „Es sollte uns bald wieder gelingen, die Ergebnisse nachhaltig zu verbessern."