Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die außerordentliche Hauptversammlung der Schrobenhausener Bauer Aktiengesellschaft hat mit den erforderlichen Mehrheiten für eine bedeutende Zukunftsentscheidung getroffen. Damit wurde nun die Grundvoraussetzung geschaffen, dass die geplante Kapitalerhöhung im vorgesehenen Rahmen umgesetzt werden kann. Dabei soll das Grundkapital der Gesellschaft von zurzeit 111.186.566,80 Euro, eingeteilt in 26.091.781 auf den Inhaber lautenden Stückaktien, erhöht werden.
Konkret soll das Grundkapital um bis zu 74.124.374,99 Euro durch Ausgabe von bis zu 17.394.520 neuen Anteilseinheiten wachsen. In Form von Stammaktien mit Stimmrecht soll dies gegen eine Bareinlage ermöglicht werden. Den Aktionären wird dabei das gesetzliche Bezugsrecht gewährt. Wie bereits kommuniziert, hat auf Seiten der Hauptaktionäre die Doblinger Beteiligung GmbH ihre Bereitschaft erklärt, sich im wesentlichen Umfang an der Kapitalerhöhung zu beteiligen. Diese hält nach der letzten Stimmrechtsmitteilung knapp 30 % der Aktien und Stimmrechte. Damit könnte schon bald die Mehrheitsübernahme der AG bevorstehen.
Die SD Thesaurus GmbH – eine Gesellschaft, an welcher Frau Sabine Doblinger maßgeblich beteiligt ist – hat sich dabei im Rahmen einer Zeichnungs- und Erwerbsvereinbarung verpflichtet, alle nicht von anderen Aktionären im Rahmen des Bezugsrechts bezogenen Neuen Aktien zum Bezugspreis bis zu einem maximalen Gesamtbetrag in Höhe von 70 Mio. Euro zu erwerben. Dem Vorstand liege keine Aussage dazu vor, ob und in welchem Umfang die Familie Bauer – derzeit zu 36,03 % Anteilseigner der Bauer AG – ihre Bezugsrechte im Rahmen der Kapitalerhöhung ausüben wird.
Vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats sowie sämtlicher Genehmigungsbehörden, soll die Bezugsphase noch im Dezember 2022 starten und die Platzierung der Aktien voraussichtlich im Januar 2023 durchgeführt werden. Im Rahmen seines Vortrags berichtete Michael Stomberg, Vorstandsvorsitzender der Bauer AG, neben der geplanten Kapitalmaßnahme auch über das laufende Geschäftsjahr 2022 und die schwierigen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen. „Wir freuen uns über die Zustimmung der Hauptversammlung zur Kapitalerhöhung, mit der wir nun unsere Eigenkapitalbasis stärken können, um unsere Ziele für die nächsten Jahre zu erreichen.“