Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vom 4. bis 23. Dezember öffnet der Friedberger Advents-Markt heuer seine Pforten. Besucher aus ganz Bayern ziehen die besinnliche Atmosphäre Friedbergs mittlerweile den hektischen Großstadtmärkten vor. Aus dem einstigen Experiment einiger engangierter Friedberger Bürger hat sich eine beliebte Vorweihnachtstradition entwickelt.
Kunst, Musik und Kulinarisches Programm für die Vorweihnachtszeit
Rund 70 Stände erwarten die Besucher auf dem disjährigen Friedberger Advent. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Neben dem obligatorischen Glühwein präsentiert sich die vielfältige Küche des Wittelsbacher Landes, sowie die Friedberger Partnerstädte mit landestypischen Spezialtäten. Außerdem gibt es eine Menge Handwerkskunst von der Puppenstube bis zur Glasbläserei.
Programm für Kinder ist unter anderem im Archivhof geboten: Unter dem Weihnachtswunschbaum liest ein Engel Advents- und Weihnachtsgeschichten. Bäckerei Schwab lädt Kinder in die Weihnachtsbackstube. Richtig kreativ wird es für die Kleinen beim Eisschnitzen und Glasblasen auf dem Friedberger Advent.
Musikalisches Rahmenprogramm für den Friedberger Advent
Rund um den Friedberger Advent gibt es wieder vielfältige Auftritte von Gruppen auf dem Markt, dazu kommen die samstäglichen adventlichen Stadtführungen am Abend und als Höhepunkt die „Nacht der Sterne“ am 7. Dezember – die lange Kunstnacht mit Galerienbummel bis 22 Uhr mit Feuerwerk am Rathaus (20.30) sowie Gesangs- und Musikgruppen – für alle Gäste ist in der Vorweihnachtszeit in Friedberg etwas geboten. Am 11. bis zum 14. Dezember wird ein Eisschnitzer seine Kreativität demonstrieren auf dem Markt.
Höhepunkte des begleitenden Kulturprogramms sind die Konzerte mit den Weltklasse-Musikern der „Bläser der Berliner Philharmoniker“ am 1. Dezember, das Kammerkonzert mit dem Duo „InterPares“ am 15. Dezember sowie das Gastspiel des international renommierten Blechbläserquintett „Harmonic Brass“ am 19. Dezember. Ein Benefizkonzert für die Sanierung der Stadtpfarrkirche St. Jakob findet am 11. Dezember statt. Spielen und singen werden an diesem Abend die „Bayermünchinger Stubenmusi“ (Harfe, Zither, Hackbrett, Harmonika, Gitarre und Kontrabass), der „Christian Dreigesang“ sowie Kirchenmusiker Peter Schnur an der Metzler-Orgel.
Öffnungszeiten des „Friedberger Advent“-Marktes