Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
2013 besuchten 180.000 Gäste das historische Fest. „Damals war das Wetter aber wirklich sensationell gut, so etwas haben wir selten erlebt“, sagt Frank Büschel von der Stadt Friedberg. Doch auch in diesem Jahr tat der kurzzeitige Wetterumschwung der Veranstaltung keinen Abbruch. Sowohl die Gastronomen als auch die Standbetreiber zeigten sich vom Verlauf der „Friedberger Zeit“ zufrieden. „Diese Teilnehmer sind zum Teil auf sehr vielen Veranstaltungen unterwegs. Trotzdem bekommen wir von ihnen immer wieder zu hören, dass die ‚Friedberger Zeit‘ das schönste unter den historischen Festen sei. Dies ist für uns natürlich ein Ritterschlag“, freut sich Frank Büschel.
Trotz Sicherheitsrisiken keine Gefahr für Teilnehmer und Besucher
„Alles in allem war es ein großartiges Fest“, so Frank Büschel, „es gab keine größeren Probleme.“ Ein umfangreiches Konzept sorgte für die Sicherheit der Teilnehmer und Gäste. „Natürlich gibt es immer ein gewisses Risiko, beispielsweise bei der Vertikaltuch-Akrobatik, die in einer Artistennummer zur Schau gestellt wurde“, erklärte Büschel. Auch der Fackelzug, der traditionell immer am Ende der „Friedberger Zeit“ stattfindet, sei nicht ungefährlich. „Wo Feuer im Spiel ist, muss man immer aufpassen. Der Fackelzug ist jedes Mal sehr emotional, er bedeutet den Friedbergern viel und wir wollen nicht darauf verzichten. Dank der Umsicht aller Teilnehmenden mussten wir das bisher auch nicht“, sagt Frank Büschel.
„Friedberger Zeit“ schreibt seit 1989 Erfolgsgeschichte
Die „Friedberger Zeit“ gehört zu den beliebtesten historischen Stadtfesten Süddeutschlands. Die Stadt fördert das Event mit 250.000 Euro. Neben dem großen Engagement der Bevölkerung ist es vor allem auch die starke Historientreue, welche die Veranstaltung auszeichnet. So wurden seit dem ersten Fest bereits über 10.000 historische Gewänder unter den Gästen gezählt. Die „Friedberger Zeit“ findet alle drei Jahre statt.