Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Am Sonntag, den 9. November, findet von 10 bis 18 Uhr die erste Freiwilligenmesse des Landkreises Aichach-Friedberg in der Friedberger Stadthalle statt. Die Schirmherrschaft hat Landrat Dr. Klaus Metzger übernommen. Veranstaltet wird die Freiwilligenmesse von der Freiwilligenagentur „mitanand & füranand im Wittelsbacher Land“ und dem Kreisjugendring Aichach-Friedberg. „Die Freiwilligenmesse soll auf die Vielfalt und Attraktivität des freiwilligen Engagements im Wittelsbacher Land aufmerksam machen und die Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Initiativen und Bürgerinnen und Bürgern fördern“, erklärt Stefanie Kratzer, Leiterin der Freiwilligenagentur. Viele Bürgerinnen und Bürgern würden gerne einer ehrenamtlichen Tätigkeit nachgehen, ihnen fehlen aber häufig die nötigen Informationen, in welchen Bereichen ehrenamtliches Engagement möglich ist. Hierfür bietet die Freiwilligenmesse eine optimale Plattform, um die mögliche Lücken schließen zu können.
40 Vereine und Organisationen kommen nach Friedberg
Im Rahmen der ersten Friedberger Freiwilligenmesse zeigen 40 Vereine und Organisationen aus dem Landkreis Aichach-Friedberg die Bandbreite auf, wie sich die Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich engagieren können. Am Marktsonntag wird die Stadthalle Friedberg zum Austragungsort der Freiwilligenmesse und beherbergt die Stände der 40 Vereine und Organisationen in ihren Räumlichkeiten. Aus Bereichen wie Kulturelles und Soziales, Natur- und Umweltschutz, Gartenbau, Asylhilfe, Katastrophenschutz ist für die Besucher alles dabei.
Was wird im Rahmen der Freiwilligenmesse geboten?
Einer der 40 Aussteller ist der Sportschützengau aus Friedberg. Dieser veranstaltet ein Probeschießen mit Lichtgewehren. Darüber hinaus wird die Bayerische Sportjugend einen Bewegungs-Parcours für Jung und Alt aufbauen. Auf der Show-Bühne wird der Trachtenverein Friedberg, die Korona Tanzschule, Piloxing und Zumba für Unterhaltung sorgen. Außerdem werden Vorträge gehalten, die zu den Themen „Haftung im Ehrenamt“ und „Wie komme ich an ein passendes Engagement?“ informieren.