Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Unfälle passieren in Sekundenschnelle. Aquaplaning, das Bremspedal zu spät getreten, oder schlicht eine kurze Unaufmerksamkeit. Und schon ist es passiert. Selbst kleine Unfälle sind dabei nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer. Ganz zu schweigen von etwaigen Personenschäden. Damit Unternehmer auf der sicheren Seite sind, bietet die ADAC Fahrsicherheit in Schwaben spezielle Fahrsicherheitstrainings an. Bereits vor 26 Jahren wurde das Fahrsicherheitszentrum (FSZ) in Augsburg eröffnet – das erste seiner Art in ganz Deutschland. Im Jahr 2001 folgte im Allgäu das Fahrsicherheitszentrum in Kempten. „Das FSZ Augsburg war immer schon ein Motor für Innovationen in der Fahrsicherheit in Deutschland“, erklärt Manfred Feirer, Leiter des Standorts in Augsburg.
Auch für Firmen und Organisationen bieten die Fahrsicherheitszentren Südbayern diverse Programme an. Dazu zählen neben dem Training für den klassischen PKW ebenso ein Angebot für Kleintransporter sowie die Möglichkeit zu Tagungen und Events in den Zentren. Mithilfe eines geeigneten Trainings können Unternehmen einen Teil dazu beitragen, dass ihr Team im Straßenverkehr sicher vorankommt. Denn wenn Mitarbeiter wissen, wie sie etwa bei einem auftauchenden Hindernis reagieren müssen oder wie sich das Fahrzeug bei Glätte verhält, dann führt das zu weniger Unfällen. Der finanzielle Aufwand für Unternehmer hinsichtlich ihres Fuhrparks sinkt somit auf diese Weise. Durch die Optimierung der Schadensbilanz werden Reparaturkosten und daraus resultierende Ausfallzeiten der Mitarbeiter reduziert.
Ein weiterer Punkt ist die Optimierung der Fahrweise. In Zeiten steigender Benzinpreise ist der Kraftstoffverbrauch ein wichtiges Kriterium hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit. Ein effizientes Fahrverhalten tut nicht nur der Umwelt gut, sondern reduziert gleichzeitig die Kosten für Unternehmer. Durch den Mehrwert, den die Teilnehmer für ihren Beruf und ihre private Sicherheit im Straßenverkehr gewinnen, eignet sich ein PKW-Fahrsicherheitstraining als Incentive – das gilt ebenfalls für die Suche nach neuen Mitarbeitenden.
Ein Allrounder bei den Angeboten ist das ganztägige PKW-Intensiv-Training. Im Fokus stehen dabei neben dem Umgang mit dem Auto selbst zudem konkrete Anwendungsbeispiele. Bei diesen können sich die Beteiligten auf den Trainingspisten des Fahrsicherheitszentrums des Fahrsicherheitszentrums ausprobieren. Im Rahmen des Trainings gibt es zudem Wissenswertes zur Verbesserung des Bremswegs und Tipps, wie sich Geschwindigkeit und Abstand zu anderen Fahrzeugen besser einschätzen lassen. Gerade auf Landstraßen mit Wildwechsel ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass unerwartet Tiere auf der Fahrbahn auftauchen. Daher ist auch die richtige Reaktion in einer derartigen Situation Teil des Trainings, genauso wie das Verhalten bei instabilen Fahrsituationen. Dazu zählen etwa Glatteis, Aquaplaning oder nasses Laub im Herbst.
Für Unternehmen bietet der ADAC Südbayern die Möglichkeit, als gesamte Gruppe ein Training zu machen. Das bringt den Vorteil, dass konkrete Schwerpunkte die dem Unternehmen und den Teilnehmenden wichtig sind, definiert werden können und dadurch ein optimaler Nutzen entsteht. Ein Training muss nicht immer nur der Schärfung der Sicherheitskompetenz dienen – sogar als Teambuilding-Maßnahme eignet es sich. In Augsburg und Kempten verfügen die Fahrsicherheitszentren über einen eigenen Restaurantbereich. Neben dem Mittagessen, das im Kurspreis inkludiert ist, kann auch ein umfangreiches Cateringangebot im Vorfeld gebucht werden.
Das Intensiv-Training vom ADAC wird durch viele Berufsgenossenschaften finanziell unterstützt. Wer also ein gemeinsames Fahrtraining mit oder für die Mitarbeiter plant, sollte sich bei seiner Berufsgenossenschaft informieren. Die Mitarbeiter in Augsburg und Kempten beraten Unternehmer gerne und helfen bei der Planung hinsichtlich der Fördermöglichkeiten.
Das Fahrsicherheitszentrum Augsburg ist eines der modernsten in Deutschland und liegt verkehrsgünstig direkt an der Autobahnausfahrt Augsburg-Ost der A8. Das High-Tech-Gelände verfügt über fünf Trainingspisten und eine großzügige Handlingstrecke. Auf über insgesamt 3.000 Quadratmeter Gleitbeläge können glatte Straßensituationen simuliert werden. Besondere Verkehrssituationen werden unter anderem durch die hydraulische Dynamikplatte, Wasserhindernisse, zwei Bergstrecken mit neun und elf Prozent Gefälle, eine Kreisbahn mit 60 Metern Durchmesser sowie ein Aquaplaningbecken simuliert. Sowohl in Augsburg als auch in Kempten sind Flutlichtanlagen installiert. So kann das Training ganzjährig und sogar bei früh einsetzender Abenddämmerung optimal durchgeführt werden.
Wir verlosen 1x1 Gutschein für ein PKW-Gruppentraining mit bis zu 12 Teilnehmern. Hier geht es zum Gewinnspiel.