Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die VR-H&G-Bank nutzt den digitalen Wandel, um über die Automatisierung von Routineprozessen ihre Kapazitäten für persönliche Beratung zu stärken. „Das Gespräch von Mensch zu Mensch ist wichtiger denn je“, so Vorstandsvorsitzender Georg Schneider. „Indem wir unsere Beratungskompetenz an bestimmten Standorten bündeln, schaffen wir die Grundlagen für zuverlässige und nachhaltige Betreuung unserer Kunden.“
Schneider macht in diesem Zusammenhang deutlich, wie wichtig gerade in Zeiten von Homeoffice und Mobile Office der direkte und unmittelbare Austausch von Wissen und Erfahrungen unter den Fachkräften der Bank sei. Das Gleiche gelte für den Dialog mit den Kunden: „Geldgeschäfte findet heute in einer sehr dynamischen, oftmals unübersichtlichen Informationswelt statt“, sagt Schneider. „Das direkte Gespräch, getragen vom gegenseitigen Vertrauen, hat damit einen ganz neuen Stellenwert erreicht. Hier können und hier wollen wir mit der detaillierten Kenntnis unseres regionalen Marktes und einer breitbandigen Kompetenz verlässlicher Partner unserer Kunden sein.“ Gerade die Unternehmen im Geschäftsgebiet könnten sich darauf verlassen, dass eine mittelständisch strukturierte Bank auch die Themen verstehen, die kleine und mittlere Unternehmen derzeit bewegen.
Vor diesem Hintergrund sieht Georg Schneider die Entscheidung der Bank zu einem Neubau der Zentrale in der Neusäßer Wankelstraße bestätigt, die schon vor Jahren gefällt wurde. „Das gemeinsame Arbeiten dort wird die Kommunikation untereinander verstärken, unsere Geschwindigkeit erhöhen und damit unsere jetzt schon hohe Effizienz verbessern“, sagte er.
Das Gebäude, unter dessen Dach die VR-H&G-Bank auch andere Unternehmen ansiedeln wird, soll zudem die Plattform für alle Gespräche und Kontakte sein, die Firmen und ihren Finanzdienstleiter miteinander verbinden. „Unsere Teams bringen ihr Wissen um die Entwicklungen und Veränderungen an den Märkten in die langfristigen Beziehungen mit unseren Kunden ein“, so Vorstand Jürgen Reinthaler.
Auf allen Ebenen gemeinsam zu agieren: Darin spiegelt sich aus Sicht der VR-H&G-Bank nicht zuletzt, was im Lauf der Geschichte den Genossenschaftsgedanken zu einer tragenden Kraft in Gesellschaft und Wirtschaft gemacht hat. Genossenschaften haben die „sharing economy“ erfunden, gestaltet und geprägt, lange bevor sie zum schicken Begriff der Online-Welt wurde. Reinthaler: „Damit werden wir in einer sich schnell verändern Welt bestehen. Damit werden wir die Antworten und Lösungen finden, die in immer kürzeren Abständen von uns verlangt werden. Und damit verfügen wir über die wichtigste Energie, die ein Unternehmen heute haben kann: die regenerative Energie einer vertrauensvollen und engen Partnerschaft.“