B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
Themen  / 
Exklusiv  / 
Gemeinsam für morgen – Nachhaltigkeit bei Geiger Facility Management

Gemeinsam für morgen – Nachhaltigkeit bei Geiger Facility Management

Symbolbild. Geiger FM bietet ein breites, nachhaltiges Spektrum an professionellen Dienstleistungen an und ist damit ein umfassender Partner für die langfristige Wersicherung Ihrer Immobilien. Fotoquelle: Geiger FM
Symbolbild. Geiger FM bietet ein breites, nachhaltiges Spektrum an professionellen Dienstleistungen an und ist damit ein umfassender Partner für die langfristige Wersicherung Ihrer Immobilien. Fotoquelle: Geiger FM

Wir von Geiger FM tun alles, um unsere Kundschaft beim langfristigen Werterhalt von Immobilien aller Nutzungsarten zu unterstützen. Geiger FM vereint alle professionellen Dienstleistungen rund um das Objekt: Gebäudeservice, Gebäudemanagement & Technik, Engineering, Grünpflege & Wohnservice, Catering & Vending sowie Services für Gesundheit und Pflege. Dabei ist es unser Ziel, gemeinsam mit unserer Kundschaft nachhaltige und zukunftsfähige Dienstleistungen und Projekte zu entwickeln.

Unser ESG-Management ist dafür zentral. ESG-Managerin Anna Hils und ESG-Projektmanagerin Theresa Lochner widmen sich ausschließlich der Nachhaltigkeit und dem Aufbau des ESG-Managementsystems. Dem wachsenden Interesse unserer Stakeholderschaft an Nachhaltigkeit begegnen wir mit Transparenz. Ein wichtiger Meilenstein ist unser erster ESG-Report, der auf Basisdaten von 2022 aufbaut. Als Mitglied im UN Global Compact unterstützen wir die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und orientieren uns auch in unserem Report an den GRI-Standards.

Der Report beleuchtet Schlüsselthemen, die Management und Stakeholder gleichermaßen bewegen, wie Ausbildung und Kompetenzentwicklung, der Umgang mit Energie, nachhaltige Dienstleistungen, aber auch gute Arbeitsbedingungen sowie Vielfalt und Gleichheit. Die erfassten Zahlen zeigen uns, dass wir hier bereits auf einem guten Weg sind.

Weiterbildungen und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand

Die Mitarbeitenden der Geiger FM Dienstleistungs­gruppe absolvieren durchschnittlich 5,33 Schulungsstunden pro Jahr, mit einer steigenden Tendenz. Zur Reduktion des Energieverbrauchs von rund 53.170.000 Megajoule und den daraus resultierenden CO₂-Emissionen setzen wir unter anderem auf erneuerbare Energien und haben ein Blockheizkraftwerk, pelletbetriebene Heizanlagen und Photovoltaikanlagen installiert. Der Ausbau der E-Fahrzeugflotte soll die Emissionslast von 3.828,17 t CO₂e weiter verringern.

Für nachhaltige Dienstleistungen setzen wir auf moderne Konzepte wie Smart Cleaning, das den bedarfsgerechten Einsatz von Personal und Robotic ermöglicht und Ressourcen schont. Zusammen mit dem Daytime Cleaning, der Reinigung während der Betriebszeit, verbessern sich auch die Arbeitsbedingungen der Reinigungskräfte. Besonders stolz sind wir auf eine Frauenquote von 56 Prozent unter leitenden Mitarbeitenden und Führungskräften.

Kontinuierliche Weiterentwicklung steht auf dem Plan

„Unsere bisherigen Erfolge motivieren uns, doch wir wissen, dass dies erst der Anfang ist. Unser ESG-Management unterliegt einem stetigen Prozess und wir werden weiter aktiv Nachhaltigkeit in all ihren Dimensionen in unserer Unternehmenskultur fördern und fordern“, betont Thomas Braun, Geschäftsführender Gesellschafter der Geiger FM Dienstleistungsgruppe. Mehr zur Nachhaltigkeit bei Geiger FM und unseren ESG-Report finden Sie auf unserer Website.

Unser ESG-Team ist außerdem in Folge 6 des neuen Podcasts „Geiger FM Flurfunk“ zu Gast und teilt die Einblicke in die Welt der Nachhaltigkeit – sowohl bei Geiger FM als auch privat.

Artikel zum gleichen Thema