B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Geiger FM weiter auf Wachstumskurs
Unternehmenszahlen

Geiger FM weiter auf Wachstumskurs

Die geschäftsführenden Gesellschafter von Geiger FM, v.l.n.r.: Thomas Braun, Ulrich Geiger und Alexander Geiger. Foto: Geiger FM
Die geschäftsführenden Gesellschafter von Geiger FM, v.l.n.r.: Thomas Braun, Ulrich Geiger und Alexander Geiger. Foto: Geiger FM

Das Allgäuer Unternehmen soll im Jahr 2023 ein Wachstum von sieben Prozent verzeichnet haben. Welche Maßnahmen zugrunde liegen.

Der unkonsolidierte Gesamtumsatz von Geiger Facility Management soll zum Jahresende 2023 rund 380 Millionen Euro betragen haben. Dies entspreche nach Bereinigung sieben Prozent. Laut der Geschäftsführung, bestehend aus Ulrich und Alexander Geiger sowie Thomas Braun, sei tendenziell ein noch stärkeres organisches Wachstum möglich, aktuelle Gegebenheiten auf dem Arbeitsmarkt und in der Wirtschaft würden dies jedoch erschweren.

Dennoch sei es Geiger FM im vergangenen Geschäftsjahr möglich gewesen, Neukunden im Outsourcing als auch Kunden im öffentlichen Sektor und im Gesundheitswesen für ein Joint Venture mit dem Unternehmen zu gewinnen.

Expansion verhalf ebenfalls zum Wachstum

Geiger FM habe auf die Erweiterung der regionalen Präsenz sowie fachlichen Kompetenz gesetzt. So gehören seit 2023 die Firmen BLK GmbH & Co. KG, Lisiecki GmbH und Joba Gebäudereinigung und Service GmbH durch Akquisition zur Geiger Dienstleistungsgruppe. Dadurch sei es möglich gewesen, bestehende Standorte auszubauen, weitere Niederlassungen in die vorhandene Struktur einzubetten und die Sachkenntnis in den Bereichen Technik und Grünservices zu erweitern.

Auch ein Unternehmen aus Augsburg ist seit Anfang 2024 Teil von Geiger FM: das Planungsbüro Strobel für Haustechnik und Bauphysik GmbH. Dieses soll nicht nur bei der technischen Betreuung vorhandener Grundstücke unterstützen, sondern ergänze Geiger auch mit Expertise rund um die Themenbereiche Energiemanagement, Bauphysik und DGNB-Zertifizierung.

Optimistischer Ausblick ins Jahr 2024

 „Die Diversifikation unserer Leistungen, das mittelständisch geprägte Kundenportfolio und unsere hervorragende Nachwuchsförderung lassen uns bei allen Schwierigkeiten optimistisch ins Jahr 2024 starten“, erklären Alexander Geiger und Thomas Braun.

Neben dem Ausbau der Geschäftsfelder rücke das Thema „ESG“ (Environmental, Social, Governance) verstärkt in den Fokus der Unternehmensstrategie. Mit einem eigens dafür etablierten Team unter der Leitung von Anna Hils und Theresa Lochner, der Beteiligung an Initiativen wie ECORE und ECOVadis sowie zahlreicher Einzelprojekte verfolge Geiger FM das Ziel, eine Vorreiterrolle in der Gestaltung nachhaltiger Facility Services einzunehmen. „Wir sehen uns selbst erst am Anfang, auch wenn wir sicherlich schon weiter sind als viele Marktbegleiter, aber das sorgt für noch mehr Motivation und Tempo“, so Hils.

Artikel zum gleichen Thema