B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Geiger FM bietet zum Ausbildungsstart neun verschiedene Berufe an
Ausbildungsjahr

Geiger FM bietet zum Ausbildungsstart neun verschiedene Berufe an

v. l. n. r.: Azubibetreuerinnen Viviane Otto und Sonja Dorn mit den neuen Auszubildenden des Standorts Dietmannsried Somaya Fay
v. l. n. r.: Azubibetreuerinnen Viviane Otto und Sonja Dorn mit den neuen Auszubildenden des Standorts Dietmannsried Somaya Fayazi, Fleur Bollig, Nikita Sakko, Sebastián Nicolás Kunze Olivera. Foto: Geiger FM

Am 02.09.2024 starteten vier neuen Azubis bei der Geiger Facility Management Dienstleistungsgruppe in Dietmannsried in ihre Karrieren als Kaufleute für Büromanagement und Kauffrau für Personaldienstleistungen. Auch für dieses Jahr strebt Geiger Facility Management eine Übernahmequote von 100 Prozent an.

Mit den neuen Auszubildenden in Dietmannsried zählt die Geiger FM Dienstleistungsgruppe nun insgesamt 21 Auszubildende in den verschiedenen Unternehmen an allen Standorten deutschlandweit. Diese haben die Wahl zwischen neun verschiedenen Ausbildungsberufen aus unterschiedlichen Branchen: Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement, Personaldienstleistungskaufleute, Gebäudereiniger, Anlagenmechaniker, Technische Systemplaner, Koch, Bäcker und Bäckereifachverkäufer.

Regelmäßige Abteilungswechsel

Der erste Tag der neuen Auszubildenden stand dabei ganz im Zeichen des Kennenlernens. In einer Rallye konnten sie spielerisch erste Eindrücke vom Unternehmen gewinnen. Diese ersten Einblicke werden in den nächsten Jahren durch regelmäßige Abteilungswechsel vertieft, sodass die Auszubildenden alle wichtigen Bereiche des Unternehmens kennenlernen und dort fundiertes Fachwissen erwerben können. Alle Auszubildende bekamen zudem einen Paten oder eine Patin zugewiesen, der oder die ihnen während des ersten Ausbildungsjahrs unterstützend zur Seite steht.

Investition in die Region

„Die Ausbildung ist für uns nicht nur eine Investition in die Zukunft unseres Unternehmens, sondern auch in die Region. Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen und wir sind stolz darauf, sie auf diesem wichtigen Weg begleiten zu dürfen“, betont Alexander Geiger, Geschäftsführender Gesellschafter der Geiger FM Dienstleistungsgruppe.

2024 haben fünf Auszubildende ihre Ausbildung bei Geiger FM erfolgreich abgeschlossen und wurden in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Diese Übernahmequote von 100 Prozent zeigt ebenfalls, welchen hohen Stellenwert die Ausbildung für das Unternehmen hat.

Artikel zum gleichen Thema