B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
Themen  / 
Exklusiv  / 
Einladung: Gemeinsam stark – Fachkräftemarketing für die Region Augsburg
Event der Woche

Einladung: Gemeinsam stark – Fachkräftemarketing für die Region Augsburg

Foto: A³/Christian Strohmayr
Foto: A³/Christian Strohmayr

Fachkräftemangel ist heute allgegenwärtig und stellt Arbeitgeber vor große Herausforderungen. Die Lösung: Gezieltes Fachkräftemarketing ist unerlässlich, ohne Strategie bleibt man auf der Strecke, gemeinsam ist man stärker.

Ein gutes Konzept zum Employer Branding und die Bereitschaft zu investieren sind notwendig, um eine starke, authentische Arbeitgebermarke aufzubauen, nach außen wie nach innen. Nach außen gerichtet sollte Fachkräftemarketing für viele Betriebe nicht nur regional, sondern potenziell auch überregional bei den richtigen Zielgruppen Awareness schaffen. Für einen einzelnen Arbeitgeber ist überregionales – und gar nationales – Fachkräftemarketing mit einem (zu) hohen Aufwand verbunden, aber gemeinsam lässt es sich effizient umsetzen. Dies ist Aufgabe des Dachmarketings in der A³ Fachkräftekampagne. Denn nur außerhalb der Region lassen sich neue, zusätzliche Fachkräfte für die Betriebe in A³ gewinnen.

Die A³ Veranstaltung „Gemeinsam stark“ am 13. Juni im Innovationsbogen widmet sich den Herausforderungen und Lösungswegen eines umfassenden Fachkräftemarketings, für die Betriebe und für die Region Augsburg. Ziel von A³ ist es, gemeinsam mit den regionalen Arbeitgebern deutschlandweit einen höheren Bekanntheitsgrad zu erlangen und das Image der Region Augsburg als erstklassigen Lebens- und Arbeitsstandort weiter zu stärken – und damit gleichzeitig auch ihre Arbeitgeber. Die Leistungen der Kampagne beginnen lokal und reichen bis auf die nationale Ebene, sie umfassen Zielgruppen vom Azubi bis zur gesuchten spezialisierten Fachkraft.

Als Highlight unseres Events „Gemeinsam stark“ konnten wir Frank Eilers als Keynote Speaker für eine Vorausschau auf die Zukunft des Fachkräftemarketings gewinnen. Er ist bekannt durch seinen Podcast "Arbeitsphilosophen – Die Zukunft der Arbeit". Ferner werden wir die neue Fachkräfte-Marke für die Region Augsburg erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Workshops zu aktuellen Themen des Fachkräftemarketings runden den Nachmittag mit gewinnbringenden Inputs und Diskussionen für alle Teilnehmer:innen ab. Die zahlreichen Unterstützer der A³ Fachkräftekampagne stehen vor Ort ebenfalls mit ihrem Knowhow für die Fragen der Teilnehmer:innen zur Verfügung: vom Jobportal bis zu Recruiting-Videos, von der Zielgruppen-Ansprache bis zur Integration internationaler Fachkräfte.

Merken Sie sich Donnerstag, den 13. Juni 2024, ab 14:00 Uhr für eine Teilnahme bei „Gemeinsam stark – Fachkräftemarketing für die Region Augsburg und ihre Arbeitgeber“ vor und freuen Sie sich auf spannende Einblicke, erfolgreiche Praxis-Beispiele und hervorragende Networking-Gelegenheiten! Das Event findet im Innovationsbogen im WALTER Innovation Campus in Augsburg statt.

Direkt zur Anmeldung!

Artikel zum gleichen Thema