B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
Themen  / 
Exklusiv  / 
Die Immobilienabteilung der SSKA: Vertrauensvoller Partner für Immobilienwünsche

Die Immobilienabteilung der SSKA: Vertrauensvoller Partner für Immobilienwünsche

Das Team der Immobilienabteilung der Stadtsparkasse Augsburg. Foto: SSKA
Das Team der Immobilienabteilung der Stadtsparkasse Augsburg. Foto: SSKA

Die Immobilienabteilung der Stadtsparkasse Augsburg bietet umfassende Unterstützung für Menschen, die auf der Suche nach ihrem Traumhaus oder der idealen Mietwohnung sind.

Ob in der pulsierenden Stadt Augsburg, dem charmanten Friedberg oder im idyllischen Landkreis – hier finden Interessierte professionelle Beratung und Unterstützung bei allen Immobilienangelegenheiten.

Ein Team mit lokalem Wissen und Engagement

Als Bayerns größter Makler bringt die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungsgesellschaft umfangreiche Marktkenntnisse und ein starkes regionales Netzwerk mit. Die erfahrenen Makler der Stadtsparkasse Augsburg kennen die Region in- und auswendig und sind darauf spezialisiert, Immobilienwünsche schnell und erfolgreich umzusetzen. Die persönliche Betreuung und individuelle Beratung stehen im Mittelpunkt der Dienstleistung.

Vielseitiger Service für jede Phase

Die Immobilienabteilung der Stadtsparkasse Augsburg bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, das über den klassischen Kauf und Verkauf hinausgeht:

  • Für Vermieterinnen und Vermieter:

Die Abteilung übernimmt die professionelle Vermietung von Immobilien. Dies umfasst die Erstellung ansprechender Exposés, die Online-Präsentation auf relevanten Plattformen, die Organisation von Besichtigungsterminen und die Prüfung der Eignung potenzieller Mieter. Verhandlungen werden geführt, um die passenden Mieter für die Immobilie zu finden.

  • Für Verkäuferinnen und Verkäufer:

Von der präzisen Preisermittlung der Immobilie und der Erstellung eines professionellen Exposés über die bundesweite Online-Präsentation und Organisation von Besichtigungsterminen bis hin zur Prüfung der Kaufkraft der Interessenten, den Verhandlungen und der Begleitung zur Notarin oder zum Notar.

Maßgeschneiderte Lösungen für alle Zielgruppen

Der Service der Immobilienabteilung richtet sich an alle Altersgruppen und Lebenslagen. Ob junge Familien, Kapitalanlegerinnen und -anleger, ältere Menschen, Vermieterinnen und Vermieter oder Mietende – hier werden individuelle Lösungen angeboten, die den speziellen Bedürfnissen der jeweiligen Zielgruppe gerecht werden.

Starke lokale Expertise und Netzwerk

Die tiefgehende Verwurzelung in der Region Augsburg ist ein großer Vorteil der Immobilienabteilung. Mit ihrem umfangreichen Netzwerk und ihrer langjährigen Erfahrung bietet sie umfassende und faire Beratung. Unterstützt durch die Sparkassen-Finanzgruppe, Deutschlands größtem Maklerverbund, wird ein schneller und effektiver Service bei Kauf, Verkauf, Miete und Vermietung garantiert.

Moderne Technologien für zusätzliche Bequemlichkeit

Digitale Tools wie die Immobiliensuche auf der Webseite und der S-ImmoPreisfinder ermöglichen es, den Wert einer Immobilie schnell und kostenlos zu ermitteln. Zudem sind digitale Besichtigungen vereinzelt möglich, um den Prozess noch bequemer zu gestalten.

Was kostet ein Immobilienkauf?

Ein Immobilienkauf ist ein ­aufregender Schritt. Umso ­wichtiger ist es, sich vorab über dadurch entstehende ­Kosten zu informieren. ­Käuferinnen und Käufer sollten folgende ­Faustformel beachten: Die Kaufnebenkosten betragen ca. 10 Prozent des Kaufpreises.

Sie teilen sich auf in:

  • 3,5 Prozent Grunderwerbssteuer in Bayern: Je nach Bundesland kann dieser Steuersatz bis zu 6,5 Prozent vom Kaufpreis betragen, so z. B. in Thüringen. In Bayern ist die Grunderwerbssteuer demnach verhältnismäßig günstig.
  • Ca. 2,0 Prozent Notar- und Grundbuchkosten für den Kaufvertrag, die Grundschuldeintragung, Eigentumsumschreibung im Grundbuch etc.
  • 3,57 Prozent Maklercourtage inkl. MwSt.

Die Kaufnebenkosten sollten durch Eigenkapital getragen werden, damit die Finanzierung Ihrer Immobilie auf einer stabilen Basis steht.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen oder Unterstützung bei Immobilienfragen steht das engagierte Team der Immobilienabteilung der Stadtsparkasse Augsburg zur Verfügung. Weitere Details und Dienstleistungen sind auf der Webseite unter sska.de/immo verfügbar.

Artikel zum gleichen Thema