Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Fünf Messen zum Preis von einer: Damit lockt die Messe Augsburg. Zusammen mit ihrer neuen Erlebnismesse A\FAIR finden demnach auch die Creativmesse, die Immobilientage, die Gesundheitsmesse Intersana sowie die Volt Future Mobility statt. Rund 500 Aussteller werden vom 7. bis 9. März 2025 erwartet. „So ein Messeverbund schafft es, Gruppen verschiedenen Alters zusammenzubringen. Es ist für jeden was dabei“, begründet Lorenz Rau, der Geschäftsführer der Messe Augsburg, die Zusammenarbeit.
Demnach gestalten sich auch die Eintrittspreise: Erwachsene zahlen acht Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. „Das ist ein preislich attraktives Angebot für Familien“, sagt Messe-Geschäftsführer Rau. Das Ticket gilt für alle fünf Messen sowie als Fahrkarte im ÖPNV für die Zonen 10 und 20. Auch wird eine eigene Straßenbahnlinie zwischen dem Königsplatz und der Messe fahren.
„Mit der A\FAIR wollen wir langfristig eine Messe in Schwaben etablieren. Sie hat großes Potenzial, in der Region und überregional“, sagt Rau. Die A\FAIR bietet die Themenwelten „Region & Heimat“, „Freizeit & Tourismus“ und „Heim & Genuss“. Dabei geht es laut Rau nicht nur darum, Produkte zu präsentieren, sondern es werde auch ein abwechslungsreiches Programm geboten: von Poetry-Slam, einer Trachtenshow über einen Flugsimulator bis hin zu einer Kinderpolizeiwache und eine Aftershow-Party am Freitag- und Samstagabend.
Bislang hatte im Frühjahr immer die Augsburger Frühjahrsausstellung, kurz afa, in Augsburg stattgefunden. Ebenfalls in Kombination mit den Immobilientagen und Volt. Zuletzt hatte die afa immer weniger Besucher angezogen.
„Wir bieten ein neues Messeprodukt an, das nicht mit der afa zu vergleichen ist“, sagt Rau. Deshalb gebe es auch keine Kooperation mit dem afa-Veranstalter, der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH aus Nürnberg. Erwartet werden zu der fünf-in-eins-Messe rund 25.000 Besucherinnen und Besucher. Rau schränkt diese Erwartung aber auch ein. „Wir wollen keine Marke setzten, es geht erstmal darum, dass die Besucher ein tolles Erlebnis haben und wieder kommen wollen. Das ist bei neuen Messen immer so.“
Die Veranstalterin der Creativmesse und geschäftsführende Gesellschafterin der MPA PR & Event Agentur GmbH, Petra Griebel, sieht Potenzial, das sich aus der Verknüpfung der verschiedenen Messethemen ergibt: „Wer ein neues Haus möchte, geht zu den Immobilientagen und will dieses auch schön einrichten. Das findet er dann bei uns.“ Zur Creativmesse kommen 98 Aussteller, 19 davon aus Augsburg und Region und bieten alles rund um Kunsthandwerk, Malen, Seifengießen und mehr an.
Bei den Immobilientagen finden rund 180 Fachvorträge rund um Bauen, Wohnen, Energie und Finanzierung statt. Auf der Volt Future Mobility geht es um nachhaltige Mobilität, in diesem Jahr werden rund 50 E- sowie Hybridfahrzeuge zu sehen sein. Ein Highlight für alle Autofans: Ein Showauto von Ferrari mit über 1.000 PS. „Davon gibt es weltweit nur knapp 70“, freut sich Fabian Lohr, Geschäftsführer pro air Medienagentur GmbH und Veranstalter der Volt und der Immobilientage.
Bei der Gesundheitsmesse Intersana liegt am Freitag der Schwerpunkt auf dem Thema Frauengesundheit. „Dieses Thema erreicht uns immer wieder, es ist etwas, das viele beschäftigt und auf die Bühne gehört“, sagt Matthias Schmid. Er ist der Gesamtleiter Werbevermarktung bei der Mediengruppe Pressedruck, die gemeinsam mit der Messe Augsburg die Intersana veranstaltet. Am Samstag kommen unter anderem der TV-Koch Christian Henze sowie die Hula-Hoop-Influencerin Ellie Hoop.
In diesem Jahr steht sie bei der Messer Augsburg nicht im Kalender. Bedeutet dies das Aus für die afa? Auf Nachfrage unserer Redaktion antwortete der Geschäftsführer der Messe, Rau: „Wir können dazu keine Aussage treffen, weil die afa von dem Veranstalter AFAG durchgeführt wurde.“
Von der AFAG heißt es indes auf Nachfrage: „Diese Frage, bzw. deren Beantwortung ist zurzeit Bestandteil von Gesprächen.“ Weiter wollte sich die AFAG auch nicht zum Stand des Verfahrens äußern, das zwischen ihr und der Messe Augsburg läuft.