B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Themen  / 
Exklusiv  / 
3-2-1: Regionale Cloud-Lösung macht Datensicherung einfach
LEW TelNet

3-2-1: Regionale Cloud-Lösung macht Datensicherung einfach

Foto: MAD

Mit der regionalen Cloud-Plattform im eigenen Rechenzentrum bietet LEW TelNet Unternehmen eine hochsichere Möglichkeit, ihr Backup-System ohne hohe Investitionskosten um die dritte, notwendige Sicherung an einem separaten Speicherort zu erweitern.

Eine zuverlässige Backup-Lösung muss mindestens die Anforderungen der 3-2-1 Regel erfüllen: Alle wichtigen Daten des Unternehmens werden laufend dreifach abgelegt und dies auf mindestens zwei unterschiedlichen Speichermedien. Und die Sicherungsdateien dürfen sich nicht gemeinsam mit dem Firmenserver an einem Ort befinden. Ein Sicherungssystem, das alle drei Kriterien erfüllt, selber aufzubauen ist für Betriebe mit hohem Ressourceneinsatz verbunden. Mit der regionalen Cloud-Plattform im eigenen, TÜV Süd und ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum bietet LEW TelNet Unternehmen eine hochsichere und einfach einzurichtende Möglichkeit, ihr Backup-System ohne hohe Investitionskosten um die dritte, notwendige Sicherung an einem separaten Speicherort zu erweitern. Dieses Backup gewährleistet die problemlose Rücksicherung der Daten selbst dann, wenn ein Brand oder ein Wasserschaden am Standort der Firmen-IT sowohl die aktiven Server als auch die lokal abgelegten Sicherungsdateien zerstören. 

Cloud Backup as a Service

Der von LEW TelNet eingerichtete Cloud Service basiert auf der hochzuverlässigen Backup & Replication Technologie der Firma VEEAM. Unternehmen können somit eine bestehende VEEAM-Backup-Infrastruktur ganz einfach um eine dritte Sicherung in der Cloud erweitern. Neben klassischen Servern beherrscht VEEAM Cloud Backup von LEW TelNet auch die Sicherung von virtuellen Maschinen von Microsoft HyperV und VMware. Während der Datenübertragung in die LEW TelNet Cloud sind alle Daten über eine End-to-End-AES 256-Verschlüsselung geschützt. Die Speicherung der ausgelagerten Sicherungsdateien erfolgt ausschließlich auf Rechnersystemen im LEW TelNet Rechenzentrum und erfüllt damit lückenlos die strengen Vorgaben des deutschen Datenschutzrechts. 

Das Off-Site-Rechenzentrum für die Region

Das LEW TelNet Rechenzentrum bietet den Unternehmen, Gewerbetreibenden und Behörden der Region eine hochsichere und hochzuverlässige Infrastruktur - nicht nur als Cloudspeicher für ihre Notfall-Backups. Im Colocation Service stellt LEW TelNet Firmenkunden auch komplette Serversysteme oder Stellplatz für den Betrieb eigener Server im Rechenzentrum bereit. Sie profitieren dabei von modernster Netzwerktechnik und einem umfassenden TÜV-zertifizierten Sicherheitskonzept. Zusätzlich bietet ihnen LEW TelNet mit dem eigenen Internet-Backbone und dem über 2.800 Kilometer langen eigenen Glasfasernetz auch schnelle und sichere Übertragungswege für die Datenkommunikation.

Mehr Informationen finden Sie unter www.lewtelnet.de/veeam  

Artikel zum gleichen Thema