B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
Themen  / 
Worauf müssen Unternehmer bei der neuen NIS 2 Richtlinie achten?
Christian Popp, Netz16

Worauf müssen Unternehmer bei der neuen NIS 2 Richtlinie achten?

Christian Popp, Geschäftführer Netz16.
Christian Popp, Geschäftsführer Netz16. Foto: Netz16 GmbH

Unternehmen sind dazu angehalten, ihre IT bestmöglich zu schützen. Dafür soll auch die neue EU-Richtlinie NIS 2 sorgen. Was Unternehmer hierüber wissen sollten, verrät Christian Popp.

„Die EU hat mit der NIS 2 eine neue Richtlinie erlassen. Müssen wir unsere Unternehmens IT deshalb jetzt anpassen?“

Unser Experte für Digitalisierung, Christian Popp von Netz16, antwortet:

NIS 2 ist eine EU-Richtlinie, die strengere Cybersicherheitsstandards für Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitenden und 10 Millionen Euro Umsatz in bestimmten Sektoren vorschreibt. Die NIS 2 wurde als Reaktion auf die erhöhte Bedrohung von kritischen Infrastrukturen durch digitale Angriffe eingeführt, um solche potenziell katastrophalen Angriffe zu verhindern. In Deutschland sind schätzungsweise bis zu 40.000 Unternehmen von der NIS 2 betroffen und müssen ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) implementieren.

Bis 17. Oktober 2024 muss Deutschland die Richtlinie in nationales Recht umgesetzt haben! Es drohen hohe Geldstrafen bei Nichtkonformität.

Auch Unternehmen, die nicht direkt unter die Kriterien von NIS 2 fallen, müssen sich vorbereiten, da die betroffenen Unternehmen in der gesamten Lieferkette die Sicherheit gewährleisten müssen.

Wie kann man sich nun vorbereiten?

Eine Möglichkeit, um sich optimal vorzubereiten ist zum Beispiel ein "NIS 2 ready Workshop“. Diesen führen wir mit unseren Kunden durch, um den Status Quo zu ermitteln. Viele Unternehmen erfüllen schon einen großen Teil der Anforderungen. Dennoch gilt es zu ermitteln, in welchen Bereichen es noch Arbeit gibt.

Die Einführung eines ISMS auf Basis der ISO 27001 wäre eine perfekte Vorbereitung.

Wichtig: die Anforderungen umzusetzen und ein ISMS einzuführen dauert im Schnitt 1 - 2 Jahre und erfordert teilweise erhebliche IT-Umstellungen. Es ist auf jeden Fall richtig, zeitnah mit der Umsetzung anzufangen und schnell das Delta zur Norm zu ermitteln.

In Anbetracht der aktuellen Bedrohungslage ist NIS 2 auch für alle nicht betroffenen Netzwerke auf jeden Fall zu empfehlen.

Viele Versicherer geben nur noch Cyber Policen aus, wenn man die grundlegenden Security Einstellungen und Prozesse nachweisen kann. NIS 2 wird hier auch die Basis sein.

Im Bereich unserer Kunden ist die Tendenz zu private/public Cloud Systemen auf Grund der hohen Anforderungen von NIS 2 klar zu sehen und wird das sicher weiter beschleunigen. Eine gute private Cloud Umgebung löst eine Vielzahl der Anforderungen automatisch. 

Sie haben Rückfragen an unseren Digitalisierungsexperten Christian Popp, oder wünschen eine tiefergehende Beratung? Dann nehmen Sie jetzt direkt Kontakt auf.

Artikel zum gleichen Thema