Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„In welcher Größenordnung bewegen sich die Kosten von einem Umzug der Firmendaten in eine Cloud? Beziehungsweise welche Faktoren wie Schulung etc. müssen wir einkalkulieren über die reinen Kosten für Speicherung und Datentransfer hinaus?“
Grundsätzlich gilt: Der Umzug in die Cloud ist in der Regel so aufwändig, wie die Installation einer neuen Server-Generation. Man nutzt solche Migrationen natürlich ebenfalls dafür, alle Betriebssysteme und Programme auf den neuesten Stand zu bringen. Daher ist es meist nicht nur die reine Verlagerung der Daten, sondern auch die Migration von Betriebssystemen, Rechten und Prozessen.
Für die Anwender kann das Ganze so organisiert werden, dass sie die Umstellung eigentlich nicht bemerken. In Zukunft hat man den Vorteil, dass man sich aufwändige Migrationen nach Livetime-Ende einer Hardware spart.
Warum? – Der Cloud Anbieter ist in für die Migration seiner Hardware zuständig und somit fallen in Zukunft keine weiteren Kosten für Migrationen mehr an. In diesem Zusammenhang bekommt man die Zertifizierungen der Cloud automatisch geliefert und der Datenschützer im eigenen Unternehmen freut sich. Auch hier spart man sich erhebliche Kosten in der Cloud, da man die Sicherheit eines professionellen Providers nicht selbst vorhalten kann.
Pauschal kann man also sagen: Die Erfahrungswerte für die Kosten einer Migration in die Cloud sind ähnlich wie die der letzten Migration auf neue Hardware-Server. Zukünftig – geringere Kosten, da man keine Hardware-Projekte mehr Schultern muss.
Sie haben Rückfragen an unseren Digitalisierungsexperten Christian Popp, oder wünschen eine tiefergehende Beratung? Dann nehmen Sie jetzt direkt Kontakt auf.