Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Wie gewährleisten wir, dass unsere Firewall den höchsten Sicherheitsstandards entspricht, und welche Schritte müssen wir unternehmen, um ihre Effektivität kontinuierlich zu überprüfen und zu verbessern?“
Die Sicherheit einer Firewall hängt von vielen Faktoren ab. Die beste oder teuerste Firewall bringt nichts, wenn man diese nicht professionell bedient. Ein Fehler im Regelwerk oder eine veraltete Firmware können dramatische Folgen haben.
Eine Firewall-Konfiguration ist etwas für Spezialisten und erfordert einiges an Arbeit. Das Durchsetzen eines Minimalprinzips beim Regelwerk erfordert viel Arbeit und dauerndes Optimieren, d. h. nur zwingend notwendiger Verkehr ist erlaubt. Sichern Sie die Adminoberfläche bestens ab. Stellen Sie sicher, dass die Firewall auf dem neuesten Stand ist und alle Sicherheitspatches installiert sind. Dies gilt übrigens auch für IT-Admins – sie brauchen Schulungen auf der neuesten Software!
Aktivieren und überwachen Sie die Protokolle der Firewall, um ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen. Oft bieten externe Dienstleister entsprechende Managementsysteme an, die bei Gefahr reagieren.
Managed Service Provider, wie es Netz16 ist, bieten Services wie zum Beispiel einen Firewall Health Check an. Dabei wird die Konfiguration analysiert, zusätzlich gibt es externe Pentests oder Vulnerability Scans, um Schwachstellen, auch hinter der Firewall (z. B. ein Webserver), zu finden.
Lassen Sie Ihre Systeme regelmäßig auditieren. Dabei werden immer wieder Systeme gefunden, bei denen die Dokumentation nicht oder unvollständig vorhanden ist. Im Schadenfall hilft nur eine gute Dokumentation und ein funktionierendes Backup. Leider werden Firewalls und Netzwerkkomponenten oft beim Backup vergessen.
Die Sicherheit einer Firewall ist ein kontinuierlicher Prozess, der regelmäßige Überprüfungen, Aktualisierungen und Anpassungen erfordert. Eine Kombination aus technischen Maßnahmen und organisatorischen Prozessen sorgt für eine robuste Firewall-Sicherheit. Deshalb empfehlen wir sehr oft, den Firewall-Dienst an einen spezialisierten Managed Service Dienstleister zu übergeben.
Sie haben Rückfragen an unseren Digitalisierungsexperten Christian Popp zum Thema Firewall-Sicherheit oder wünschen eine individuelle Beratung? Dann nehmen Sie jetzt direkt Kontakt auf.