B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Themen  / 
Was spricht für „Factoring“ um die Liquidität zu erhöhen?
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Thomas Planer, Planer & Kollegen GmbH

Was spricht für „Factoring“ um die Liquidität zu erhöhen?

Thomas Planer, unser Experte für Sanierungsfragen, von Planer & Kollegen. Foto: Roland Altmann

Factoring ist eine Methode, durch die sich Unternehmen geschickt sanieren lassen. Aber ist das Konzept auch sinnhaft, um dauerhaft liquide zu bleiben?

„Wie wirksam ist Factoring, um die Liquidität dauerhaft zu erhöhen? Hängt das vom Finanzierungspartner ab oder müssen wir dazu selbst noch etwas umstellen?“

Sanierungsexperte Thomas Planer von Planer & Kollegen antwortet:

Der Effekt von Factoring ist gerade am Anfang des Factorings am Höchsten, da in dem Moment nahezu alle Forderung sofort auf Ihrem Konto ankommen.

Sie sollten aber bedenken, dass Factoring ein meist doch deutlich teureres Finanzierungsinstrument ist als der herkömmliche Bankkredit. Allerdings nimmt die Factoringgesellschaft Ihnen auch Arbeit (ggfs. Fakturierung der Rechnungen, Mahnwesen) ab und reduziert durch Versicherung der Forderung Ihr Forderungsausfallrisiko.

Im Einzelfall sollte also genau untersucht werden, wie Vor-, und Nachteile sich bei Ihnen zu Buche schlagen.

Sie haben Rückfragen an Sanierungsexperten Thomas Planer oder wünschen eine tiefergehende Beratung? Dann nehmen Sie hier direkt Kontakt auf.

Artikel zum gleichen Thema