Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Wir haben das Gefühl, dass auf dem Weg zum Patent ein Konflikt zwischen der erforderlichen Genauigkeit und einem überschaubaren Zeitrahmen liegt. Sprich: Wir wollen die Arbeit nicht einem oder zwei Leuten im Unternehmen allein überlassen. Mit jedem zusätzlichen Beteiligten wächst aber das Risiko, dass etwas an die Öffentlichkeit gelangt. Gibt es einen goldenen Mittelweg?“
Zunächst sollte darauf geachtet werden, dass nur Personen, welche an der Entwicklung beteiligt sind, detaillierte Kenntnisse erhalten. Dies betrifft bei kleineren Unternehmen die gesamte Entwicklungsabteilung, bei größeren Firmen eine entsprechende Sparte innerhalb der Abteilung. Keinesfalls sollten Informationen in Bereiche herausgegeben werden, die mit der Entwicklung nicht unmittelbar befasst sind, wobei der Vertrieb als besonders kritisch einzustufen ist. Sicherlich gut gemeint verkauft ein Vertriebsmitarbeiter auch ein Produkt, welches noch gar nicht zum Patent angemeldet ist.
Abgesehen von der Beschränkung auf die mit der Entwicklung befassten Personen sollte auch auf die Zeit geachtet werden. Hier ist es wichtig, mit der Patentanmeldung so lange zu warten, bis tatsächlich eine Erfindung entstanden ist und die Mindestvoraussetzungen an die Patententierbarkeit erfüllt sind, insbesondere also auch die Nacharbeitbarkeit und Ausführbarkeit. Allerdings sollte mit der Patentanmeldung keinesfalls abgewartet werden, bis ein marktfähiges Produkt vorliegt, da mit jedem Tag die Wahrscheinlichkeit ungewollter Mitwisser – innerhalb der Firma oder auch außerhalb – größer wird. Es hat sich als sinnvoll erwiesen, bereits zu einem möglichst frühen Zeitpunkt den Patentanwalt einzuschalten, der dann beurteilen kann, wann die Entwicklung so weit vorangeschritten ist, dass eine Patentanmeldung sinnvoll erscheint.
Sie haben Rückfragen an Patentexperte Dr. Bertram Rapp, oder wünschen eine tiefergehende Beratung? Dann nehmen Sie jetzt direkt Kontakt auf.