Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises setzte sich das Stadtwerk am See durch: Es wurde beim als Preisträger im Bereich „Mobilität“ ausgezeichnet. Prämiert wurde die „Grüne Karte“ des Stadtwerks, mit der man Bus, Bahn und Schiff fahren, vergünstigt parken und E-Auto laden kann.
Inspiriert und aktiv für Nachhaltigkeit sei das Stadtwerk am See schon lange, so Geschäftsführer Alexander-Florian Bürkle. Aber die hohe Auszeichnung ist für ihn ein Beweis, dass das auch bundesweit wahrgenommen werde: „Das Stadtwerk hat sich vom reinen Versorger immer mehr zum Lösungsanbieter für Bürgerinnen und Bürger entwickelt. Unser Allzweck-Könner ‚Grüne Karte# zeigt das eindrücklich.“ Außerdem ergänzte er: „Unsere Grüne Karte ist nicht nur nachhaltig ökologisch, sie ist vor allem ein Service für die Menschen in der Bodensee-Region. Wir machen es ihnen damit von der ersten Sekunde an leichter, vielseitig und günstig mobil zu sein“, betont Bürkle, der sich auch gut vorstellen kann, die Karte zu „exportieren“: „Die verschiedenen Systeme zusammenzuschließen war ein schwieriger Prozess. Aber das Knowhow ist natürlich übertragbar auch auf andere Städte und Regionen.“
Der „Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“ wird vom Deutschen Institut für Service-Qualität, dem Nachrichtensender ntv und dem DUP Unternehmer-Magazin verliehen. Prämiert werden Projekte, die Nachhaltigkeit vorbildhaft umsetzen. Mit dem Award wurden insgesamt 64 Preisträger in 27 Kategorien, darunter auch Firmen wie Aldi, Commerzbank, die Deutsche Bahn oder Hyundai ausgezeichnet. Schirmherrin Brigitte Zypries, Bundesjustiz- und Bundeswirtschaftsministerin a. D. erklärt den Hintergrund so: „Nachhaltiges Engagement auf allen Ebenen sichtbar zu machen, ist eine Intention des Awards. Er soll aber gleichermaßen auch weitere Unternehmen und Institutionen inspirieren, eigene nachhaltige Projekte zu starten.“