Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Bauarbeiten sollen 2017 ein gutes Stück weiter kommen. Drei Bauphasen sind geplant. Diese beschäftigen sich mit der Haupthalle, der Wendeschleife und dem Bahnsteig F.
Bahnhofshalle ab Mai geschlossen
So wird die Bahnhofshalle ab Mitte Mai gesperrt. Den dort ansässigen Gewerbe-Treibenden soll eine Ersatz-Möglichkeit geschaffen werden. Dazu bereitet die Deutsche Bahn auf einer Fläche an der Halderstraße vor dem ehemaligen Postgebäude Container-Stellplätze vor. Hier sollen ab April der Zeitschriften-Laden, der Reisenden-Bedarf Yormas, der Backshop und das DB Reisezentrum einziehen. Der McDonalds oder auch das Brauhaus 1516 bleiben an ihrem gewohnten Standort erhalten.
Rohbau erst 2021 fertig
Die Läden müssen weichen, damit im Untergrund der Eingangshalle gearbeitet werden kann. Entstehen sollen der Tunnel für die Straßenbahn und die Verteilerebene mit Treppen und Aufzügen. Das denkmalgeschütze Gebäude bleibt dabei erhalten. Eine Schwebe-Konstruktion sichert die Bahnhofshalle ab. Eine technische Herausforderung für die Ingenieure, da sich das Gebäude während den Arbeiten nicht bewegen darf. Sonst könnten Risse entstehen. Der Rohbau soll bis 2021 stehen. Dann sind frühestens Gespräche zum Rückzug der Geschäfte in die Halle möglich, denn: Weitere Ausbau-Arbeiten an den Böden oder Leitungen folgen. Ohne diese und einen bestehenden Brandschutz bleibt die Halle gesperrt.
Zugang zu Gleisen eingeschränkt
Die Fahrgäste am Augsburger Hauptbahnhof werden von den Bauarbeiten damit deutlich mehr mitbekommen. Denn mit der Halle fällt auch eine Zugangs-Möglichkeit zu den Gleisen weg. Die Deutsche Bahn versichert, es werde immer zwei Bahnsteig-Zugänge geben. Durch die Baumaßnahmen in und unter der Halle ist ab Mitte Mai der Weg hier versperrt. Die Fahrgäste erreichen ihre Gleise dann über den Süd-Tunnel und über den Posttunnel im Norden. Hier wird noch an der Sicherheits-Beleuchtung gearbeitet. Ab August fällt neben der Bahnhofshalle auch der Mittlere Tunnel-Zugang zu den Gleisen weg. Dieser dient als Baufeld, um die die Bahnsteige von der unterirdischen Tram- und Verteiler-Ebene aus zu erschließen.
Bahnsteig F bis Ende 2018 im Bau
Parallel fällt im August der Startschuss für den Bau des Bahnsteig F. Davon ist auch Gleis 9 betroffen. Dieses wird gesperrt, beziehungsweise als Stumpfgleis verwendet. Der Rohbau des Bahnsteigs soll planmäßig Ende 2018 fertiggestellt werden. Gleiches gilt für den Tunnel, der unter dem Bahnsteig F verlaufen soll. Dieser ist die Erweiterung des Tunnel-West inklusive Wendeschleife. Der Rohbau für diese Abschnitte soll bereits bis Mai 2017 stehen.