B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Nachhaltigkeit

Nördlinger Unternehmen Destilla wird in Klimapakt aufgenommen

Die Urkundenübergabe durch Landrat Stefan Rößle (links) an Destilla-Geschäftsführer Matthias Thienel (rechts). Bild:  Destilla GmbH.

Mit zahlreichen freiwilligen Umweltleistungen trägt die Destilla GmbH einen Teil für mehr Umwelt- und Klimaschutz bei. Als Anerkennung für diese Leistung wurde das Nördlinger Familienunternehmen nun in den Umwelt- und Klimapakt Bayern aufgenommen. Wie sich das Unternehmen dies verdient gemacht hat.

Landrat Stefan Rößle überreichte bei einem Besuch die vom bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber unterzeichnete Urkunde. Der Umwelt- und Klimapakt wurde von der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft am 1. Oktober 2020 unterzeichnet.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Das sind die Themenschwerpunkte

Mit der Weiterentwicklung ihrer 1995 erstmalig begründeten Umweltpartnerschaft wollen beide Seiten neue Impulse im Klimaschutz setzen, Lösungen im Umgang mit weiteren herausragenden Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen entwickeln und damit Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen und Betrieben voranbringen. Themenschwerpunkte sind unter anderem Klimaschutz, Ressourceneffizienz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien sowie Biodiversität, Artenschutz und insgesamt Nachhaltigkeit.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Umweltschutz liegt in eigenem Interesse

 „Als Hersteller natürlicher Essenzen sind wir von der Natur abhängig. Es liegt daher in unserem eigenen Interesse besonders behutsam mit ihren Schätzen umzugehen, erklärt Destilla-Geschäftsführer Matthias Thienel bei der Urkundenübergabe und ergänzt: „Jährlich verarbeiten wir mehrere hundert Tonnen an Rohwaren, wie zum Beispiel Vanille, Zimt und Lavendel aber auch heimisches Obst und Gemüse, wie Birnen, Äpfel oder Sellerie.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Hohe Ziele bei der Reduktion von Emissionen

Destilla hat sich im Rahmen der Betriebserweiterung im Industriegebiet Steinerner Mann hohe Ziele bei der Energieeffizienz und dem Umweltschutz gesteckt. So sorgen eine eigene Photovoltaikanlage und der Bezug von Fernwärme für grüne Energie. Der Elektrofuhrpark reduziert Emissionen und der Warenversand mit einem Logistikpartner sowie der Bezug von Erdgas wird über Ausgleichszahlungen ebenfalls klimaneutral abgewickelt. Nach dem Beitritt der globalen Nachhaltigkeitscharta des internationalen Aromenverbandes IOFI im Jahr 2020, möchte Destilla als Teil des Umwelt- und Klimapakts mit den über 1.500 anderen teilnehmende bayerischen Unternehmen ein weiteres Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz setzen.

Artikel zum gleichen Thema