Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nun überreichte Landrat Stefan Rößle vor Ort das offizielle Markenpartnerschild an Geschäftsführer Matthias Thienel. „Es ist schön zu sehen, dass unser Netzwerk aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik immer weiterwächst und wir mehr als 250 Partner haben, die uns und unsere Arbeit in der Wirtschaftsregion Donauries unterstützen“, erläutert Landrat Stefan Rößle, Vorsitzender des Wirtschaftsförderverbandes, beim Treffen vor Ort.
Im Jahr 1969 gegründet, stellt Destilla seitdem Aromen und Extrakte aus natürlichen Rohstoffen her. Als inhabergeführter Familienbetrieb verbindet die Destilla GmbH Tradition und Moderne, investiert in Produktqualität und punktet insbesondere in Sachen Innovationskraft. Seit Juni 2020 gehört das Unternehmen zu den Top 100 innovativsten Mittelständlern in ganz Deutschland.
„Wir möchten einen nachhaltigen und positiven Beitrag zur Weiterentwicklung der Wirtschaftsregion leisten und unterstützen die Marke Donauries daher sehr gerne!“, so Geschäftsführer Matthias Thienel. „Mit der Destilla GmbH haben wir einen innovativen Partner dazugewonnen, der unser Netzwerk sehr bereichert und ich bin schon sehr gespannt auf die Zusammenarbeit im Rahmen der Markenpartnerschaft“, so Landrat Stefan Rößle.
Im Fokus der Projektarbeit des Wirtschaftsförderverbandes stehen die Themen Fachkräftesicherung und Fachkräftegewinnung. Mit Projekten, wie dem Label „Top-Arbeitgeber Donauries“, der Einführung einer regionalen Jobsuchmaschine oder der Kampagne „Leben im Donauries“ soll die regionale Wirtschaft dabei unterstützt werden, nachhaltig Fach- und Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen.