Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Verbands der Aromeindustrie (DVAI) wurde Matthias Thienel, Geschäftsführer der Destilla GmbH in Nördlingen, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Nachdem nach 14 Jahren die Konstante an der Spitze, Heiner Schaper, sich entschlossen hatte nicht erneut zu kandidieren, stellt sich das Führungsteam neu auf. Gemeinsam mit Arjan Stam, Givaudan Deutschland GmbH, sowie dem sechsköpfigen Vorstandsteam, wird Matthias Thienel nun die Geschicke der deutschen Aromenindustrie leiten.
„Ich freue mich sehr über die Wahl sowie das Vertrauen der Mitglieder in mich. Neben den aktuellen Unsicherheiten, ausgelöst durch den Ukraine-Krieg, beschäftigen viele weitere große Themen unsere Branche, etwa Regulierung und Bürokratie, sowie Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Diesen stelle ich mich gerne“, sagt Matthias Thienel. Mit der Wahl erhalte auch der Mittelstand der Branche eine stärkere Stimme, heißt es in einer Mitteilung von Destilla, denn von den über 60 Mitgliedsunternehmen sei der Großteil mittelständisch geprägt. Dieses Gewicht spiegele sich nun auch deutlicher im Vorstand wider. So könne zukünftig noch besser auf die Belange der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Industrie eingegangen werden.
Der Deutsche Verband der Aromenindustrie e.V. (DVAI) vertritt als Fachverband die Interessen der Aromenhersteller in Deutschland. 1906 in Berlin gegründet, umfasst der Verband mittlerweile über 60 Mitgliedsunternehmen und repräsentiert mehr als 6.000 Beschäftigte in Deutschland.