B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

B4B Schwaben
Eduard Edel GmbH Bonbonfabrik

Eduard Edel GmbH Bonbonfabrik

Bunt, lecker, Edel – B4B SCHWABEN hat hinter die Kulissen der Eduard Edel GmbH geblickt – einer Bonbonfabrik. Ob das Unternehmen den Geschmacks-Test bestanden hat, lesen Sie hier.

Der Traum vieler Kinder: einmal eine Bonbonfabrik besuchen – und sich am besten durch das ganze Sortiment naschen. Für Joachim Lang und Thomas Wippel ist das Alltag. Sie sind Geschäftsführer der Eduard Edel GmbH Bonbonfabrik. Ihnen gelingt jeden Tag aufs Neue der Balance-Akt zwischen althergebrachter Bonbon-Kunst und moderner Produktion gepaart mit Innovationen.

Tradition verpflichtet

Der aktuelle „Hidden Champion“ von B4B SCHWABEN kommt aus Donauwörth – und genau dort hat das Zuckerbäcker-Handwerk eine lange Tradition. Seit 1751 werden süße Naschereien in Donauwörth hergestellt. Die Eduard Edel GmbH wurde knapp 100 Jahre später gegründet – 1864 von Franz Conrad Edel. 1971 übernahm sein Sohn Robert die Geschäfte.

Heute wird das Unternehmen von Familie Lang und Familie Wippel geführt. Ganz getreu dem Motto „Tradition zum Genießen“ verbinden sie traditionelle Handwerkskunst mit neuen innovativen Ideen.

Süßes oder Saures?

Vor allem Kreativität wird bei Edel großgeschrieben. Denn: Mit immer neuen Ideen schafft das Unternehmen ausgefallene Bonbon-Kreationen – ob Chili-Schoko-Würfel oder auch Trendsorten wie Lemongras.

Für hitradio.rt1 hat Edel z.B. ein eigenes Werbe-Bonbon kreiert - auch noch in den passenden Farben des Radio-Senders aus Schwaben. Neue Impulse werden so beständig auf dem Süßwaren-Markt gesetzt. Und den Kunden schmeckt’s.

Von Donauwörth in die weite Welt

Mittlerweile gibt es die kleinen Glücklichmacher in 250 verschiedenen Geschmacksrichtungen. Da dürfte jede Naschkatze das passende Bonbon für sich finden. Dabei sind die Edel-Bonbons aber nicht nur in Bayern ein Erfolg. Das Unternehmen exportiert mittlerweile nach Europa, Südkorea, Kanada, Saudi-Arabien und Russland.

Kurzprofil

  • Gründungsjahr: 1864
  • Branche: Süßwaren
  • Unternehmenssitz: Donauwörth
  • Besonderheit: traditionelle Handwerkskunst, die eine einzigartige Vielfalt ermöglicht; weltweite Exporte; individuelle Sonderanfertigungen

Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie hier.

Traditionelle Handwerkskunst gepaart mit kreativen Ideen - hier entstehen Bonbons der Eduard Edel GmbH.

Bunt, lecker, Edel – B4B SCHWABEN hat hinter die Kulissen der Eduard Edel GmbH geblickt – einer Bonbonfabrik.

Artikel zum gleichen Thema