B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

aitiRaum – IT-Gründerzentrum GmbH

7. Cloud-Konferenz: aitiRaum lädt Entscheider ins Technologiezentrum Augsburg

Das Technologiezentrum Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Das Technologiezentrum Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Der digitale Wandel hält zahlreiche Möglichkeiten für die schwäbische Wirtschaft bereit. Wie Unternehmen diese am besten nutzen, zeigt die jährliche Cloud-Konferenz des aitiRaums am 19. Oktober im Technologiezentrum Augsburg.

Die Digitalisierung spielt eine wachsende Rolle, auch in der schwäbischen Wirtschaft. Während sie zum einen lange bewährte Geschäftsprozesse auf die Probe stellt, kommt zum anderen auch die Frage auf: Wie können Unternehmen die digitale Transformation nutzen? Dies steht im Mittelpunkt der diesjährigen Cloud-Konferenz am 19. Oktober 2016 im Technologiezentrum Augsburg (TZA).

Neue Werkzeuge für das Treffen „digitaler“ Entscheidungen

Im Rahmen der Cloud-Konferenz wird eine Studie zu den Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels vorgestellt. So werden Handlungsfelder in Unternehmen deutlich. Gleichzeitig wird die Basis für Entwicklungsimpulse geschaffen. Auf diese Weise können Unternehmen eine Art Roadmap entwerfen und entscheiden, wo die Digitalisierung für sie hingehen soll.

Erfahrungsaustausch fundiert Anwenderwissen

Während viele Unternehmer die Chancen durch neue Geschäftsmodelle sehen, fühlen sich deutlich weniger Firmen digital gut aufgestellt. Gleichzeitig birgt der digitale Wandel auch Risiken, die häufig verunsichern. Ziel des aitiRaums und der Universität Augsburg als Veranstalter der Konferenz ist es, die Wirtschaft dabei zu unterstützen, diese gravierende Veränderung erfolgreich zu bewältigen. Bereits zum siebten Mal bietet die Veranstaltung Gelegenheit, sich in der Region zu informieren und auszutauschen. Sie ist fest etablierter Treffpunkt interessierter Vertreter von Mittelständlern, Digitalwirtschaft, Hochschulen und Öffentlicher Einrichtungen.

Breites Angebot für unterschiedliche Interessensschwerpunkte

Die Cloud-Konferenz findet jedes Jahr statt. Sie will Unternehmen für den Einsatz neuer IT-Technologien sensibilisieren und Fachwissen transparent verfügbar machen. In diesem Jahr bildet eine Studie der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT die Ausgangsbasis für die Konferenzbeiträge. Für unterschiedliche Interessenschwerpunkte gibt es dabei zwei Foren. Insgesamt werden elf erfahrene Referenten im neuen Technologiezentrum Augsburg erwartet.

Über den aitiRaum

Unter dem Dach des aitiRaums bilden der Verein aitiRaum e.V., das Technologie- und Gründerzentrum aiti-Park sowie der eBusiness-Lotse Schwaben das Netzwerk der digitalen Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht der Austausch von Erfahrungen, Wissen, Kontakten und Ideen. Über 1.500 Unternehmen und Entscheider nutzen jährlich die Angebote des Netzwerks.

Artikel zum gleichen Thema