B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

Folge 88: Peter Schöffel

101 Köpfe: Staffelläufer mit Generationenauftrag

Peter Schöffel, hier in Oberstdorf. Foto: Schöffel
Peter Schöffel, hier in Oberstdorf. Foto: Schöffel

Peter Schöffel lenkt als Geschäftsführer in siebter Generation die Geschicke eines sehr erfolgreichen Unternehmens. Im B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN 101 Köpfe-Interview erzählt er, was ihm dieses Erbe bedeutet und welches sein bisher schönstes Outdoor-Erlebnis war.


Name: Peter Schöffel

Alter: 54

Position: geschäftsführender Gesellschafter

Unternehmen: Schöffel Sportbekleidung GmbH

Hobbys: Skifahren, Bergsteigen, Joggen, Fliegenfischen, Mountainbike, mein Hund, meine Familie


 

B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Sie leiten Schöffel als Geschäftsführer in siebter Generation. Was bedeutet Ihnen das?

Peter Schöffel: Sehr viel! Ich sehe mich als Staffelläufer, der mit Stolz seinen Generationenauftrag erfüllt. Besonders freut mich, dass sowohl meine Tochter als auch mein Sohn Interesse an der Übernahme des Staffelholzes zeigen.

Wollten Sie schon immer in das Familiengeschäft einsteigen oder hatten Sie zeitweise andere Pläne?

Ich bin inmitten einer Unternehmerfamilie aufgewachsen, die mir immer die Lust an der Unternehmensführung vermittelte. Daher hat sich für mich diese Grundsatzfrage nie gestellt.

Was ist mit der achten Generation? Wie bereiten Sie Ihre Nachfolger auf diese große Aufgabe vor?

Beide Kinder mussten bereits mit vier Jahren Skifahren erlernen. Alles Weitere hat sich automatisch ergeben. Obwohl wir auf unsere Kinder nie Druck ausgeübt haben, eine Unternehmerkarriere einzuschlagen, fühlen sich beide Kinder – vielleicht gerade deshalb – dem Unternehmen sehr verbunden.

Der Werbeslogan von Schöffel lautet „Ich bin raus.“ Was verbinden Sie mit diesen drei Worten?

Fliegenfischen, Skifahren, Bergwandern.

Was macht Ihrer Meinung nach eine starke Marke wie Schöffel aus?

Wir sind ein innovatives, traditionsreiches und leidenschaftliches, bayerisches Familienunternehmen, das seine Kunden und Mitarbeiter kennt und wertschätzt.

An welches Outdoor-Erlebnis erinnern Sie sich besonders gerne zurück?

An unsere Flitterwochen vor 26 Jahren im VW-Camper in Neuseeland.

Sie sagen von sich selber, dass Sie auf Quartalsberichte verzichten können. Was genau meinen Sie damit?

Natürlich messen auch wir unseren Erfolg nicht zuletzt an Zahlen. Aber wirklich interessiert mich der Generationenauftrag, denn der Name auf meiner Bekleidung steht im Ausweis meiner Kinder.

Schöffel bildet noch selber Schneider aus, anders als viele andere deutsche Bekleidungsunternehmen. Warum ist Ihnen das wichtig?

Wir entwickeln in Schwabmünchen unsere Produkte und leisten uns in Schwabmünchen als praktisch letzter deutscher Bekleidungshersteller unser Kompetenzzentrum Nähband.

Die Kollektionen von Schöffel werden vom Design bis zur Serienreife am Hauptsitz in Schwabmünchen entwickelt. Was verbindet Schöffel mit Schwaben?

Heimat, Tradition und Zukunft. Wir sind stolz darauf, einer der größten Arbeitgeber in unserer Heimatregion zu sein und Bayerisch-Schwaben weltweit vertreten zu dürfen.

Die Unternehmensgruppe Schöffel ist unterteilt in die Marke Schöffel und den Bereich Professional Wear. Welches dieser beiden Geschäftsfelder liegt Ihnen besonders am Herzen?

Beide! Weil sie sich ideal ergänzen, Arbeitsplätze schaffen und man auf zwei Beinen besser steht als auf einem.

Was ist Ihrer Meinung nach der größte Meilenstein, den Schöffel in seiner über 200-jährigen Unternehmensgeschichte erreicht hat?

Die Einführung von Gore-Tex im europäischen Markt in den 70er Jahren. Ein unternehmerisches Meisterstück sondersgleichen, welches mein Vater mit großem Mut vorangetrieben hatte.

Unter all den Schöffel-Produkten: Haben Sie ein persönliches Lieblingsstück?

Nein, weil ich mich als oberster Tester meiner eigenen Produkte verstehe und praktisch ständig neue Modelle und Technologien bei Wind, Wetter und Sport ausprobiere. Aktuell testen meine Frau und ich Everywear Superlight, ein extrem leichter Wind- und Wetterschutz.

Verreisen Sie gerne?

Ja, ich reise gerne und am liebsten mit der Familie. Der letzte Urlaub führte uns nach Island, in diesem Sommer bin ich mit guten Freunden und meinem Sohn beim Fliegenfischen in Kanada. Für 2017 planen wir das Revival unserer Hochzeitsreise nach Neuseeland – mit unseren Kindern.

Wenn Sie jeweils einen Wunsch frei hätten für Schöffel, einen für Schwaben und einen für sich selber – was würden Sie sich wünschen?

Schöffel: viel Regen im Frühjahr und Schnee ab November

Schwaben: soll eine der wirtschaftlich boomendsten Regionen Deutschlands bleiben

Persönlich: viele „Ich bin raus“-Momente

Ganz spontan in 15 Sekunden: Drei tolle Persönlichkeiten aus Bayerisch-Schwaben?

Hubert Schöffel, Georg Müller von Happy Dog Wehringen und Peter Schäfer aus Schwabmünchen.

Artikel zum gleichen Thema