B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

B4B Schwaben
Folge 83: Martin Riebel

101 Köpfe: Gemeinsam Grenzen überschreiten

Geschäftsführer Martin Riebel. Foto: Deuter
Geschäftsführer Martin Riebel. Foto: Deuter

Martin Riebel ist seit 2013 Geschäftsführer der Deuter Sport GmbH in Gersthofen. Im B4B SCHWABEN-101 Köpfe-Interview gewährt er Einblicke in die Deuter-Familie. Außerdem erzählt der Bad Aiblinger, was ihn an Bayerisch-Schwaben besonders fasziniert und wo er die Region in den kommenden Jahren sieht.


Name: Martin Riebel

Alter: 52

Position: Geschäftsführer

Unternehmen: Schwan STABILO Outdoor GmbH mit den Marken Deuter, ORTOVOX; Maier Sports und Gonso

Hobbys: Skilaufen, Skitouren, Bergwandern und Radeln

 


B4B SCHWABEN: Herr Riebel, Sie sind seit 2013 Geschäftsführer der Deuter Sport GmbH in Gersthofen, einem Weltmarktführer für Outdoorrucksäcke. Was macht für Sie den Erfolg dieser Marke aus?

Martin Riebel: Es ist die Deuter-Familie. So sehen wir uns! Jedes „Familienmitglied“ trägt seinen Teil zum Erfolg bei. Und dabei achten wir darauf, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt.

B4B SCHWABEN: In Ihren vorherigen Positionen waren Sie bei Adidas, Helly Hansen und Gore tätig. Welche Erfahrungen aus dieser Zeit nützen Ihnen heute am meisten?

Martin Riebel: Auch hier geht es wieder um die Menschen. Es nützt der beste Verein nichts, wenn er keine guten Spieler hat, die Spaß am Fußball haben. Eine Kultur zu fördern, in welcher es um Fairness, zu dem stehen was man sagt und Teamgeist geht, würde ich als wichtigste Erfahrung bezeichnen.

B4B SCHWABEN: Für welchen Unternehmensbereich schlägt Ihr Herz besonders?

Martin Riebel: Für den Produktbereich. Als junger Produktmanager bei adidas durfte ich lernen, wie wichtig eine passionierte Produktarbeit ist. Darauf baut alles auf.

B4B SCHWABEN: Im Jahr 2013 wollten Sie – trotz des großen Marktpotentials – durchsetzen, dass Deuter-Produkte nur im stationären Handel erhältlich sind. 2014 scheiterte dies an einem gerichtlichen Urteil. Welche Strategie steht dahinter?

Martin Riebel: Diese Aussage ist inhaltlich so nicht richtig. Wir unterstützen den Onlinehandel sogar, da er ein wichtiger Teil des heutigen Servicepakets eines Unternehmens geworden ist. Wir legen nur Wert darauf, dass dies im Kontext mit stationärem Handel geschieht. Unsere Produkte sind bei allen Online-Händlern in großer Auswahl verfügbar, welche als Basis ein stationäres Geschäft betreiben. Durch diesen Multi-Channel-Ansatz bekommt der Endverbraucher den bestmöglichen Service und die qualitativ beste Beratung. An dieser grundsätzlichen Strategie halten wir weiterhin fest.

B4B SCHWABEN: Welche Person verbirgt sich hinter dem Deuter-Geschäftsführer Martin Riebel? Was sind Ihre Ziele und Werte?

Martin Riebel: Das fragen Sie am besten meine Frau und meine Kinder. Sie sind der zentrale Punkt in meinem Leben.

B4B SCHWABEN: Für welches Hobby begeistern Sie sich privat?

Martin Riebel: Einmal Skifahrer, immer Skifahrer. Daneben setze ich mich gerne aufs Fahrrad und genieße das Wandern in den Bergen.

B4B SCHWABEN: Was trägt Martin Riebel immer in seinem Rucksack?

Martin Riebel: Eine Flasche Wasser muss immer dabei sein – zu bestimmten Anlässen kann es auch ein Tegernseer Helles sein, welches bei Skitouren mit Freunden als „Gipfel-Hoibe“ den Höhepunkt der Tour im wahrsten Sinne des Wortes darstellt.

B4B SCHWABEN: Über welche Tatsache über Sie wären die meisten Menschen überrascht?

Martin Riebel: Dass ich in meiner kleinen Wohnung in Gersthofen den gesamten Haushalt selbst führe. Einkaufen, Bodenwischen, Abwasch – einfach alles. Als Pendler bleibt mir auch nichts anderes übrig.

B4B SCHWABEN: Was gefällt Ihnen an der Region Bayerisch-Schwaben besonders? Was macht die Stadt für Sie aus?

Martin Riebel: Der Lech, die westlichen Wälder, die gemütlichen Gasthöfe und Biergärten. Wenn ich ehrlich bin, dann war ich noch gar nicht so oft in der Stadt, da es mich auch hier eher raus in die Natur treibt.

B4B SCHWABEN: Ganz spontan in 15 Sekunden: 3 tolle Persönlichkeiten aus Bayerisch-Schwaben?

Martin Riebel: Jakob Fugger, Peter Schöffel und Markus Weinzierl.

B4B SCHWABEN: Welche Entwicklung erwarten Sie für unsere Region Bayerisch-Schwaben in den nächsten fünf Jahren?

Martin Riebel: Als Berufsnomade mit Hauptwohnsitz in Bad Aibling bin ich nicht ganz so nah dran. Aber alles, was ich beobachte, ist sehr positiv. Die Region hat ein gesundes Selbstbewusstsein, starke mittelständische Unternehmen und eine bodenständige Mentalität. Da kann nicht allzu viel schiefgehen.

B4B SCHWABEN: Wo sehen Sie sich selbst in dieser Zeit?

Martin Riebel: Immer noch bei Deuter – und unseren drei anderen Marken ORTOVOX, Maier Sports und Gonso – welche alle vier zu unserer Outdoorgesellschaft bei Schwan STABILO gehören.

B4B SCHWABEN: Was würden Sie als Politiker verändern wollen?

Martin Riebel: Es gibt nach wie vor zu viele Grenzen – vor allem in den Köpfen der Menschen. Dies aktiv zu verändern, ist eine schöne Aufgabe.

B4B SCHWABEN: Vielen Dank für das freundliche Gespräch!

Artikel zum gleichen Thema