B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Universitätsklinikum Ulm, Akademie für Gesundheitsberufe in Wiblingen informiert über Ausbildungsberufe
Universitätsklinikum Ulm

Universitätsklinikum Ulm, Akademie für Gesundheitsberufe in Wiblingen informiert über Ausbildungsberufe

Die Akademie für Gesundheitsberufe in Wiblingen informiert über Ausbildungs-Berufe mit guten Perspektiven. Ein Tag der offenen Tür findet am 13.11 statt, eine Sonderausstellung „Ernährungswelten“ gibt es vom 7.-10.-13.11.

Die Gesellschaft altert und die Nachfrage nach medizinischer Versorgung steigt: Wo die einen über Arbeitskräfte-Mangel klagen, bieten sich anderen optimale Berufschancen. Die Akademie für Gesundheits-Berufe bildet Schülerinnen und Schüler in gefragten Berufen aus. Am 13.11. informiert die Akademie für Gesundheitsberufe in Wiblingen über Ausbildungs-Berufe mit guten Perspektiven. Außerdem gibt es eine Sonderausstellung „Ernährungswelten“ vom 7.-10.-13.11.

Gute Aussichten für Absolventen der Akademie für Gesundheitsberufe in Wiblingen

„Unsere Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass nahezu all unsere Absolventinnen und Absolventen eine Festanstellung finden konnten. Teilweise hatten sie sogar die Wahl zwischen mehreren Angeboten“, sagt der Direktor der Akademie in Wiblingen, PD Dr. Karl-Heinz Tomaschko.

Am Tag der offenen Tür werden viele Fragen beantwortet

Doch was machen Operations-technische Assistenten genau? Wie sieht der Arbeitsalltag einer Diätassistentin aus? Und was lernt eine Logopädin in ihrer Ausbildung? Diese Fragen sollen am 13.11. in Wiblingen beantwortet werden, wenn die Akademie für Gesundheitsberufe zum Tag der offenen Tür einlädt. Dann stellen sich diese Ausbildungs-Berufe vor: Diätassistent, Hebamme, Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger sowie -pflegehelfer, Logopäde, Medizinisch-technische Assistenten sowie Operations-technische Assistenten. Der Eintritt ist frei.

"Ernährungswelten" öffnen letztmalig ihre Pforten

Außerdem öffnet die Sonderausstellung „Ernährungswelten“ letztmalig ihre Pforten. Im Vorjahr komplett ausgebucht, steht sie jetzt allen Interessierten noch einmal offen. Von Grundlagen wie der Ernährungs-Pyramide bis in Spezialthemen wie „Halten Nahrungsergänzungsmittel, was sie versprechen?“ oder „Lebensmittelimitate enttarnen“ können Besucher Wissen und praktische Tipps mit nach Hause nehmen. Für Gruppen ist eine Anmeldung unter 0731 500-68301 notwendig. Geöffnet ist die Ausstellung vom 7.-10.11. von 8 bis 12 Uhr und am 13.11. von 10 bis 16 Uhr im Kloster Wiblingen, Schlossstraße 42a, 89079 Wiblingen. Der Eintritt kostet 2, ermäßigt 1 Euro.

Weitere Informationen im Internet unter www.uni-ulm.de/klinik/akademie

Artikel zum gleichen Thema