Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Die Logistik ist der drittgrößte Wirtschaftszweig in Deutschland bezogen auf die Beschäftigtenzahl“, sagt Ingrid Eibner. Als Geschäftsführerin des Logistik-Cluster Schwaben repräsentierte sie beim Treffen mit Ronja Kemmer die regionale Logistik-Branche. Die Initiative „Mittelstand im Gepäck“ hatte die Firma kurz zuvor mit dem Titel „Best of Apps“ gekürt. Ronja Kemmer, Mitglied im Bundestags-Ausschuss „Digitale Agenda“ überbrachte die Würdigung.
Gegen den Fachkräftemangel
Trotz der hohen Beschäftigungsrate im Deutschland-Vergleich habe die Branche mit Fachkräftemangel zu kämpfen. Aber auch aufgrund des Kostendrucks müsse das Logistik-Wesen nach innovativen Lösungen suchen, erklärt Ingrid Eibner. Apps erscheinen hierbei richtungsweisend, optimieren sie Arbeitsprozessen und schöpfen das Einsparungspotenzial aus.
App vereinfacht arbeitsintensive Abläufe
Über die AIS-App stehen die Lkw in permanenten Kontakt mit der Firmen-Zentrale. Mithilfe des digitalen Tools können die Fahrer sämtliche Arbeitsschritte dokumentieren. In Echtzeit können diese Fehlermeldungen durch Unterschriften oder Fotos an die Zentrale übermitteln. Diese transparente Vorgehensweise ermöglichte auch einen besseren Kundenservice. Denn der Disponent im Büro kann Kunden somit exakt mitteilen, wo sich die Ware befindet oder wann sie am Ziel eintreffen wird.
Weitere Nominierung für AIS
Einer der neuesten Entwicklungen der AIS GmbH ist der Workflow-Konverter. Andreas Kirchheiner, Geschäftsführer von AIS GmbH, bezeichnet diesen als „echte Innovation für Logistiker“. Er vereinfache die Abläufe bei Transporten maßgeblich. Die Innovation aus dem Hause AIS zog nun eine weitere Nominierung nach sich. Wie schon im Vorjahr wird das Ulmer Unternehmen für den renommierten Preis „Telematik Award 2018“ vorgeschlagen.
Der Workflow-Konverter ermöglicht den Logistikern die Reihenfolge der zu erledigenden Arbeitsschritte selbst zu bestimmen und sinnvoll zu erledigen. Er operiert mit Barcode Scans, Fotos von Entladungen oder der Dokumentation von Palettentausch. Diese sogenannte „Verschachtelung“ ist für jeden einzelnen Kunden und jeden Auftrag separat einstellbar.