Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Auftrag von Südwestmetall wird die BBQ Berufliche Bildung gGmbH am Samstag, 5.11.2011 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Experimente zum Thema Fliegen mit Kindern im Stadthaus durchführen. „Wir wollen das Interesse von Kindern für Technik wecken. Damit soll der Nachwuchs für unsere Unternehmen gesichert werden“, führt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm aus.
Kinder können kostenlos an verschiedenen Forscher-Stationen experimentieren
Kinder im Grundschulalter sind zu diesem Termin recht herzlich eingeladen, mit ihren Eltern in den Saal des Stadthauses zu kommen. Dort können sie kostenlos an den verschiedenen Forscher-Stationen experimentieren. Die Kinder können dabei Fragen stellen, eigene Beobachtungen machen und Lösungen finden.
Kinder bauen verschiedene Flugobjekte und testen ihre Flug-Eigenschaften
So bauen die Kinder verschiedene Flugobjekte. Außerdem testen sie die Flug-Eigenschaften der Flugobjekte, wie zum Beispiel einen Helikopter aus Papier, Fallschirm, Flaschen-Raketen etc. Ferner untersuchen sie anhand der Luftballon-Rakete den Antrieb durch Luft. Sie können sogar ergründen, ob man Luft anhand von Modellen eines Türöffners und Gabelstaplers bewegen kann.
Über Südwestmetall
Südwestmetall ist eine durchsetzungsfähige und integrierende Vereinigung von Unternehmen. Südwestmetall hat es sich zum Ziel gesetzt, in einem wirtschaftlich und sozial guten Umfeld und mit qualifizierten Mitarbeitern eine führende Position im internationalen Wettbewerb zu halten. Basis der Verbandsarbeit sind Professionalität, Leistungsfähigkeit und Seriosität. Beim Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie, Südwestmetall, sind in der Bezirksgruppe für die Stadt Ulm, den Kreisen Alb-Donau, Biberach und dem südlichen Teil des Kreises Sigmaringen 61 Betriebe mit 37.096 Mitarbeitern unter dem Gütesiegel des Tarifvertrags subsumiert. Zusammen mit dem Unternehmensverband Südwest (tariflich ungebunden, aber daran angegliedert) sind es 105 Unternehmen mit insgesamt 48.143 Mitarbeitern.
Weitere Informationen im Internet unter www.suedwestmetall.de