Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Zukunft der nachhaltigen und sicheren Energieversorgung in Zeiten von Klimawandel, Dekarbonisierung und Energiewende standen im Mittelpunkt des 3. Power Generation Symposiums der Rolls-Royce-Marke MTU Onsite Energy. Dieses fand im Juli in Friedrichshafen statt. Rund 600 Teilnehmer aus dem Energiesektor diskutierten über Strategien zum Umgang mit steigendem Energiebedarf bei gleichzeitig wachsender Dringlichkeit umwelt- und klimafreundlicher Lösungen. Rolls-Royce möchte deswegen als Pionier bei der nachhaltigen Stromerzeugung voran gehen. Das Unternehmen produziert daher Microgrids, KraftWärme-Kopplungs-Anlagen und Notstrom-Systeme, die die Energiewende absichern beziehungsweise unterbrechungsfreie Stromversorgung sicherstellen sollen.
Trend hin zu Umweltschutz
„Das Power Generation Symposium hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Branchentreffen entwickelt“, erklärte Andreas Görtz, Vice President Power Generation beim Rolls-Royce Geschäftsbereich Power Systems. „Wir sind stolz, dass wir in diesem Jahr wieder renommierte Experten als Referenten gewinnen konnten, die mit uns einen Blick in die Energie-Zukunft werfen.“ Dazu gehörte auch John Murray vom Forschungs- und Beratungsunternehmen Delta-ee, der aktuelle Trends auf den globalen Energiemärkten präsentierte. Im Projekt MethQuest untersucht das Unternehmen außerdem aktuell wie methan-basierte Kraftstoffe aus erneuerbaren Quellen gewonnen und auch zur Stromerzeugung genutzt werden können.
Energieerzeugung ist Unternehmens-Schwerpunkt
Der Bereich Power Generation gehört für Rolls-Royce zu den wichtigsten Märkten und generierte im Jahr 2018 circa 30 Prozent des gesamten Umsatzes des Geschäftsbereichs Power Systems. Unter der Marke MTU Onsite Energy möchte Rolls-Royce deswegen wirtschaftliche und umweltfreundliche Systemlösungen zur Energieversorgung für ein breites Spektrum von Anwendungen produzieren. Dazu gehören unter anderem Anlagen für Notstrom-, Grund- und Spitzenlastversorgung bis hin zu leistungsfähigen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und Microgrids. Das Produktspektrum umfasst Dieselaggregate bis 4.000 Kilovoltampere, Gasaggregate bis 2.500 Kilowatt sowie Batteriecontainer.
Über die Power Generation Symposien
Die Power Generation Symposien haben bei Rolls-Royce Power Systems Tradition: In Amerika finden die Symposien seit 2009 alljährlich statt. In den vergangenen zehn Jahren haben bereits rund 4.000 Teilnehmer die Veranstaltungen besucht. Auch im Nahen Osten haben bereits ähnliche Veranstaltungen stattgefunden, ein Event in Asien ist für das Jahr 2020 geplant.