B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
SMG Schwäbische Messegesellschaft mbH, "laupheimer immotionale"
SMG Schwäbische Messegesellschaft mbH

SMG Schwäbische Messegesellschaft mbH, "laupheimer immotionale"

Die "laupheimer immotionale", Foto: SMG Schwäbische Messegesellschaft mbH
Die "laupheimer immotionale", Foto: SMG Schwäbische Messegesellschaft mbH

Am 3. und 4. März 2012 findet die "laupheimer immotionale" der SMG Schwäbische Messegesellschaft im Kulturhaus Schloß Großlaupheim statt. Auf der regionalen Leitmesse geht es rund ums bauen, wohnen und energiesparen.

Die "laupheimer immotionale", die regionale Leitmesse rund ums bauen, wohnen und energiesparen hat in Laupheim schon eine gute Tradition. Rund fünfzig Aussteller, kommen am 3. und 4. März 2012 wieder im Kulturhaus Schloß Großlaupheim zusammen. Die Aussteller sind allesamt lokale Spezialisten und Experten aus den Themen Immobilien-, Hausbau, Renovierung und energetische Gebäude-Modernisierung.

Die "laupheimer immotionale" bringt Unternehmen und Kunden zusammen

Auf der "laupheimer immotionale" können sich interessierte Besucher sach- und fachkundig informieren. Außerdem präsentieren die Aussteller qualifizierte Angebote. "Bei der Anschaffung und Instandhaltung von Immobilien ist die Auswahl des richtigen Partners besonders wichtig", sagt Ferdinand S. Horcher von der Schwäbischen Messe-Gesellschaft, dem Veranstalter der Messe. Die "laupheimer immotionale" bringe bedarfsgerecht und auf überschaubarem Raum Häuslebauer, Renovierer und Energiesparer mit örtlichen und regionalen Unternehmen zusammen.

Spannendes Rahmenprogramm der "laupheimer immotionale"

Neben der Fachkompetenz der Aussteller kann sich auch das Rahmenprogramm der Messe sehen lassen. Das nutzwertige Vortrags-Angebot bietet den Besuchern an beiden Tagen die Möglichkeit, ihr Fachwissen rund um die Themen Bauen, Wohnen und Mieten zu vertiefen. Hier können die Besucher mit Experten ins Gespräch kommen. Die Ausstellung ist an beiden Tagen jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

Über die SMG Schwäbische Messegesellschaft

Die SMG ist ein kleines, aber schlagkräftiges Veranstaltungsteam. Die SMG bringt regionale Unternehmen mit potentiellen Neukunden zusammen und schafft eine ideale Plattformen zur Kundenpflege. Die Messegesellschaft SMG steht für ein klares Profil und formuliert ihren Anspruch wie folgt: "Wir wollen mit fachlicher Kompetenz und innovativen Konzepten den Besuchern eine attraktive Erlebniswelt präsentieren. Der Schwerpunkt liegt auf dem fachlichen Niveau der Aussteller und einem umfassenden Beratungs- und Informations-Angebot für das regionale Einzugsgebiet." Mit dem erfolgreichen Messekonzept der "immotionale"-Messen, den Bau- Wohn und Energiespartagen, hat sich die SMG in den letzten Jahren einen Namen in der Region gemacht.

www.esemge.de

Artikel zum gleichen Thema