B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
In Neu-Ulm dreht sich alles um die Immobilie
Schwäbische Messegesellschaft Ulm

In Neu-Ulm dreht sich alles um die Immobilie

ulmer + neu-ulmer immtionale findet im Oktober 2012 statt, Foto: Schwäbische Messegesellschaft Ulm
ulmer + neu-ulmer immtionale findet im Oktober 2012 statt, Foto: Schwäbische Messegesellschaft Ulm

Ende Oktober findet in Neu-Ulm die „ulmer + neu-ulmer immotionale“ statt. Gemeinsam mit der Messe „Bau + Immobilientag Ulm/Neu-Ulm“ wird sich dann alles nur noch um die Immobilie drehen.

Alle Namens- und Urhebernutzungsrechte der Messe „Bau + Immobilientag Ulm/NeuUlm“ hat die Schwäbische Messegesellschaft Ulm übernommen. Jetzt veranstaltet das Unternehmen erstmals am 27./28. Oktober 2012 eine gemeinsame Messe zusammen mit der „ulmer + neu-ulmer immotionale“. Damit erhöht die Schwäbische Messegelessschaft Ulm die Anziehungskraft und Attraktivität der Publikumsmesse.

Alles wie gehabt

Wie in den Jahren zuvor findet die Ausstellung auch in diesem Jahr im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm statt. Die Räumlichkeiten sind in Größe, Ambiente, Erreichbarkeit und Parkplätze die optimale Lösung für die „ulmer + neu-ulmer immotionale“. An beiden Tagen hat die Messe jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt zur Messe ist frei. Schirmherren der Veranstaltung sind Ulms Bau- und Umweltbürgermeister Alexander Wetzig und der Stadtbaudirektor der Stadt Neu-Ulm, Andreas Neureuther. Sie werden die Messe am 27. Oktober um 11.00 Uhr feierlich eröffnen.

Die ideale Plattform rund um die Immobilie

Die „ulmer + neu-ulmer immotionale“ bietet für Jeden, der sich mit Immobilien, Bauen, Wohnen und Energiesparen beschäftigt, die ideale Plattform. Zahlreiche namhafte laufende Bauträger-Projekte in der Doppelstadt wie Realgrund, Casanova, Marchtaler, Straße, Konzertsaal und Michelsberg werden präsentiert. Ein interessantes Vortragsprogramm mit Fachreferenten korrespondiert mit den Messethemen. Die Vortragsforen bieten einem interessierten und innovationsbereiten Publikum kostenlosen Zugang zu nutzwertigen Themen rund ums Bauen, Wohnen und Energiesparen.

Immobilienmarkt boomt dank Euro-Problemen

"Den Weg ins eigene Zuhause frei machen oder für eine bessere Energiebilanz zu sorgen sind ausgezeichnete Vorhaben ", sagt Ferdinand S. Horcher von der veranstaltenden SMG Schwäbische Messegesellschaft Ulm. Mit der eigenen Immobilie investiert man in die Zukunft, in mietfreies Wohnen und niedrige Energiekosten. Doch vor jedem Vorhaben steht die Information, die auf der „ulmer + neu-ulmer immotionale“ geboten werden soll. Die Immobilienmärkte boomen und so auch die Bereitschaft in Bestandssanierungen und Modernisierungen. Grund dafür sind die Probleme des Euros, der zu einer beispiellosen Flucht in stabile Sachwerte führt. Historisch niedrige Zinssätze und staatliche Förderprogramme durch die KfW und BAFA erhöhen darüber hinaus die Investitionsbereitschaft.

Für jeden das Passende

"Lag der Schwerpunkt der BAU- und IMMOBILIENTAGE Ulm/Neu-Ulm auf lokalen Bauträgerprojekten und Finanzierungen, so bietet sie jetzt nach Zusammenführung der Messe mit der „ulmer/neu-ulmer immotionale“ zusätzlich eine interessante breitere Auswahl durch das Angebot an qualifizierten Anbietern aus dem Handwerk, der Modernisierungs- und Sanierungsbranche. Die Messe spricht somit potenzielle Käufer von Eigentumswohnungen und Häusern an und schließt auch Häuslebauer, die eine schon erworbene Immobilie renovieren wollen mit ein. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Besucher auf dieser Messe nahezu alles finden, was Perspektive hat, Werte schafft, Wohlbefinden fördert, den Geldbeutel nachhaltig und spürbar schont und der Umwelt gut tut", so beschreibt Ferdinand S. Horcher das neue Messeformat.

Artikel zum gleichen Thema