
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei Reisacher setzt man wohl auf eine praxisbezoge Ausbildung. Das Autohaus hat im Rahmen seiner alljährlichen Begrüßung der neuen und bestehenden Auszubildenden wieder einmal zu einem großen Ausflug eingeladen. Dieses Jahr ging es in die BMW Welt in München. Firmenchef Peter Reisacher lud die kaufmännischen und gewerblichen Lehrlinge zum großen gemeinschaftlichen Ausflug ein. Für die Neuankömmlinge war das ein ganz besonderes und emotionales „Willkommen heißen“. Bei den Auszubildenden handelt es sich um 13 kaufmännische und 17 gewerbliche Auszubildende.
Ein lehrreicher Unternehmensausflug
Schon um 7:30 stiegen die insgesamt 55 Auszubildenden, davon 25 neue und 30 bestehende, am Samstag in ihre zwei Busse ein. Der eine startete mit den Ausflugsgästen in Ulm über Memmingen und Landsberg, der andere in Augsburg. Alles in allem nahmen 69 Teilnehmer an der großen Fahrt nach München Teil, Geschäftsführer Peter Reisbacher mit inbegriffen. Auch 14 leitende Mitarbeiter waren bei der Azubifahrt mit dabei. Als sie ihr Ziel erreichten richtete Peter Reisbacher ein paar Worte an die neuen und alten Auszubildenden. In seiner Rede präsentierte er die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten und Einstiegschancen im Autohaus nach dem Ausbildungsabschluss. Swen Schulmeyer, Marketingleiter von Reisacher, ging anschließend auf die Werte und Normen sowie des unique selling point, dem USP, des Autohauses ein.
Lehrlinge werden gleich über Elektromobilität von BMW informiert
Nach den Einführungsvorträgen wechselte die Aufmerksamkeit aller Beteiligten auf den Schwerpunkt des Ausflugs: Das Thema BMWi. In ganz Deutschland wird es nur 47 BMWi-Standorte geben. Alleinig an diesen Orten wird das neue Elektrofahrzeug von BMW, der BMWi3, ab November 2013 verkauft werden. Mit seinen beiden Betrieben in Ulm und Augsburg-Göggingen wird Reisacher gleich zwei BMWi Standorte besitzen. Peter Reisacher Nutze die Chance, seine Lehrlinge während einer BMWi-Führung durch Produktexperten Toni Heigl über das Thema umfassend und anschaulich zu informieren. In den sieben Autohäusern von Reisbacher sind insgesamt 103 Auszubildende angestellt.