Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2016 ist es wieder soweit: In München findet die Fachmesse für Wasser-, Abwasser, Abfall- und Rohstoffwirtschaft statt. Mit dabei sind das IT-Haus Fritz & Macziol (F&M) aus Ulm, pro-matik und AIS Advanced Info Data Systems. Die Technologiepartner stellen eine Online-Lösung vor, die den gesamten Entsorgungsprozess vom Auftragseingang bis zur Abrechnung digitalisiert.
Effizienter Einsatz von Ressourcen
„Was in anderen Branchen mit Industrie 4.0 schon vielerorts Wirklichkeit geworden ist, hilft jetzt auch in der Abfallwirtschaft den beteiligten Erzeugern, Beförderern, Entsorgern, Maklern, Händlern und Bevollmächtigten effizient zusammenzuarbeiten“, betont Alexander Marschall, Leiter Business Development, F&M. „Durch das neue Konzept helfen wir, die täglich anfallenden Prozesse der Abfallwirtschaft zu vereinfachen und einen unmittelbaren Nutzen für Entsorgungsunternehmen zu generieren.“ Resultate seien messbare Zeitersparnis, Produktivitätsgewinn, Rechtssicherheit sowie CO2-Ersparnis. Darüber hinaus werde jede Art von Cloud, sowohl Private als auch Public oder Hybrid, unterstützt. Die Integration des Systems in die vorhandene Infrastruktur ist dadurch einfach und effizient möglich.
IT-Komplettlösung vernetzt bestehende Software-Lösungen
Die Digitalisierung in der Abfallwirtschaft erfolgt nicht ohne Grund. Denn bisher sind die Prozesse von einem hohen bürokratischen Aufwand belastet, außerdem gibt es viele Rechtsvorschriften zu beachten. Unterschiedliche Software-Lösungen sowie fehlende digitale Schnittstellen erhöhen die Komplexität zusätzlich. Darüber hinaus bearbeiten Mitarbeiter Aufträge oft noch manuell, daher können auch Erfassungsfehler auftreten. Deshalb haben die Partner F&M, pro-matik und AIS es sich zum Ziel erklärt, die Prozesse in der Abfallwirtschaft zu vereinfachen. Die gemeinsame IT-Komplettlösung vernetzt bestehende Software-Lösungen durch eine übergeordnete Datenplattform. So müssen alle Daten nur ein einziges Mal erfasst werden. Anschließend können die Daten ohne Reibungsverlust von Anwendung zu Anwendung weitergegeben werden.
Diese Aufgaben übernehmen die Partner
Die Grundlage für die Komplettlösung bildet das Portal "Newsystem – digitale Lösungen für Abfallwirtschaft und Umwelt" von F&M. Alle anfallenden Daten sind für Sachbearbeiter über einen Zugang einsehbar. So können Entsorgungsunternehmen Ihren Kunden individuelle Angebote und Services anbieten und sich mit Lieferanten und Partnern vernetzen – ohne Zeit- und Informationsverlust über das Internet. AIS realisiert die Abbildung sämtlicher Informationen, die den Transport betreffen. Darunter fallen beispielsweise der Auftragsstatus, Fotonachweise, Lieferbelege, Unterschriften oder RFID-Scans. Durch die digitale Weitergabe der Daten via App stehen den Transportbeteiligten alle Informationen in Echtzeit zur Verfügung. Damit die Daten einfach verwaltet werden könne, werden die Entsorger durch die pro-matik-Software ReCoLog unterstützt. Diese wird bei der Pflege der Stammdaten von Kunden und Lieferanten, der Ablage von Verträgen und Aufträgen sowie der Erstellung von Rechnungen genutzt.