Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Ulmer Logistikdienstleister Noerpel hat drei seiner Standorte nach dem Branchenstandart IFS (International Featured Standarts) Logistics Version 2 zertifizieren lassen. Die IFS sind eine Reihe von Standards, die die Lebensmittel- bzw. Produktsicherheit und –qualität sicherstellen sollen. Auf Grundlage eines einheitlichen Bewertungssystems prüfen akkreditierte und qualifizierte Auditoren die zertifizierten Unternehmen. Auch die Logistiker und Lieferanten des Handels werden insbesondere kontrolliert. Noerpel arbeitet für eine Reihe von Kunden, die entweder Lebens- und Futtermittel selbst produzieren oder Lebensmittelverpackungen herstellen.
Hygienemaßnahmen und Qualitätsmanagement werden bei Noerpel kontrolliert
Neben dem Hochregal-Lager im Ulmer Heuweg, wurde auch die Niederlassung in Ravensburg erfolgreich auditiert. Der definierte Kriterienkatalog beinhaltet eine Überprüfung der Hygienepläne- und maßnahmen. Aber auch die Rückverfolgbarkeit der Aktivitäten sowie die Betrachtung der Gesamtmaßnahmen gehören dazu. Zu guter Letzt werden auch die Firmenpolitik und die Ziele in Bezug auf Qualitätsmanagement und Lebensmittelsicherheit kontrolliert. Durch die IFS-Zertifizierung wird der hohe Sicherheitsstandard im Umgang mit Lebensmitteln gewährleistet. Die gesamte logistische Kette wird einer strengen Kontrolle unterzogen.
IFS-Qualifizierung aller Speditions-Standorte von Noerpel
Darüber hinaus sollen ab Oktober die übrigen fünf Speditions-Standorte qualifiziert werden. Diese arbeiten bereits nach IFS Logistics Version 1. „Nach Projekt-Abschluss werden alle Standorte, an denen Lebens- und Futtermittel gelagert, kommissioniert sowie be- und entladen werden nach diesem neusten Standard arbeiten.“, erläutert Sven Ender, Beauftragter des Qualitätsmanagements bei Noerpel.
Speditionelle und logistische Aktivitäten von Noerpel nach IFS zertifiziert
Auch am Standort im tschechischen Prachatice verpackt der Logistiker diverse Futtermittel für Katzen und Hunde. Diese werden von Noerpel im Anschluss im Ravensburger Lager sekundär verpackt, kommissioniert und an Endkunden ausgeliefert. „Wir gehören zu den ersten Logistikdienstleistern, die sich sowohl in ihren speditionellen als auch logistischen Aktivitäten nach IFS Logistics beziehungsweise IFS Food haben zertifizieren lassen.“, erklärt Sven Ender weiter.
Noerpel mit Hauptsitz in Ulm
Die Noerpel-Gruppe wurde 1881 gegründet. Heute ist der Logistiker ein führender Dienstleister in Süddeutschland, sowie regionaler Spitzenreiter für Export in Europa. Das in der fünften Generation geführte Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Ulm. Neben dem Süden Deutschlands ist Noerpel vor allem in Voralberg und im gesamten Norden der Schweiz führend. Zu den Kunden zählen überwiegend Firmen aus der Konsumgüter- und Lebensmittelindustrie sowie Zulieferbetriebe.