Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Der Hersteller von innovativer Bauchemie für den Boden, die Uzin Utz AG, konnte zur nanuuu-night letzte Woche rund 180 Gäste willkommen heißen. Diese amüsierten und informierten sich auf dem Uzin Utz AG Firmengelände im Donautal. Organisiert wurde das Treffen vom Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm im Rahmen des Innovationsnetzwerkes nanuuu.
Reges netzwerken auf der nanuuu-night
Die nanuuu-night bringt kreative Köpfe aus der Region zusammen und fördert den Austausch neuer, innovativer Ideen. Für die Gäste bestand unter anderem die Möglichkeit, sich über Prozess- und Produktinnovationen zu informieren und diese zu testen. Der Startschuss fiel um 17:30 Uhr. Als Referent stellte der Gastgeber seinen Geschäftsführer Dr. H. Werner Utz zur Verfügung. Dieser informierte über die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit sowie die Grundpfeiler seiner Unternehmenspolitik.
Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm plant nanuuu-night zum Thema Logistik
Design Thinking, innovative Intralogistik, nachhaltiges Handeln als unternehmerische Selbstverständlichkeit und die Produktion von Klebstoffen standen bei den Führungen mit anschließendem Workshop auf dem Plan. Auf dem „Marktplatz der Innovationen“ wurden zudem die neusten Produkte vorgeführt. Um das Programm etwas aufzulockern, trat Toba & Pheel mit ihrer Freestyle- und Beatbox-Performances auf. Sie fassten die Veranstaltung in einem Rap zusammen. Im nächsten Jahr ist unter anderem einen nanuuu-night zum Thema Logistik geplant.
Uzin Utz AG stellt sich bei der „nanuuu Ping Pong Challenge“ Schülern und Studenten vor
Im Vorfeld der nanuuu-night fand am Nachmittag die zweite nanuuu Ping Pong Challenge mit rund 30 Teilnehmern statt. Schüler und Studenten sowie Auszubildende der Uzin Utz AG traten in vier Runden mit jeweils fünf Rundlaufspielen gegeneinander an. Die Pausen nutzten den Jugendlichen zum netzwerken. Sie tauschten sich über Ausbildungsberufe und duale Studiengänge, die die Uzin Utz AG anbietet, aus.