B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Ingenics AG plant Logistik-Konzept für beyerdynamic
Ingenics AG

Ingenics AG plant Logistik-Konzept für beyerdynamic

Wolfgang Luckhardt, Geschäftsführer der beyerdynamic GmbH & Co. KG. Foto: beyerdynamic
Wolfgang Luckhardt, Geschäftsführer der beyerdynamic GmbH & Co. KG. Foto: beyerdynamic

Die beyerdynamic GmbH & Co. KG will auch in Zukunft bei den führenden Herstellern von Kopfhörern, Mikrofonen, Headsets und Konferenztechnik mit dabei sein. Das Management der beyerdynamic GmbH & Co. KG hat deshalb mithilfe der Ingenics AG aus Ulm die Weichen für die Zukunft gestellt.

Die beyerdynamic GmbH & Co. KG will sich mit einem neuen Logistik-Konzepts für die Zukunft rüsten. Im Juni 2012 erhielt die Ingenics AG aus Ulm den Auftrag zur Erstellung eines zukunftsfähigen Konzepts für die Logistik des Herstellers von Produkten im Bereich der Tontechnik. Das wichtigste Ergebnis war dabei der Umzug in das neue Service- und Logistikzentrum in Talheim im Sommer 2013. Das große „Shipping Center“ misst 2.400 Quadratmeter und macht beyerdynamic fit für die Zukunft.

Neues „Shipping Center“ in Talheim

Zunächst war geplant, die Erweiterungen der Service- und Logistikbereiche in einen der bestehenden Standorte zu integrieren. Das wäre jedoch nicht die gewünschte optimale Lösung gewesen. „„Wir haben erkannt, dass eine zukunftsorientierte Strategie anders aussieht“, sagt beyerdynamic-Geschäftsführer Wolfgang Luckhardt. Daraufhin wurde ein neuer Logistik-Standort im Raum Heilbronn gesucht. Die Wahl für das „Shipping Center“ fiel auf den Standort Talheim.

Ingenics AG greift beyerdynamic unter die Arme

Experten von Ingenics übernahmen die konkrete Ausarbeitung des Konzepts für den neuen Standort. „Wir haben die Varianten mit einem Virtual-Reality-Tool simuliert, die Lagerhalle inklusive der geplanten Technik und aller Prozesse wurde originalgetreu nachgebildet“, erklärt der Verantwortliche für die Detailplanung und Realisierung des Logistikstandorts bei Ingenics, Stefan Flicke. Die Entscheider bei beyerdynamic konnten sich so frühzeitig ein Bild von der Zukunftsfähigkeit des neuen „Shipping Centers“ machen.

Umsatzsteigerung dank neuem Logistik-Konzept

Im Sommer 2013 erfolgte der Umzug der beiden bisherigen Logistikstandorte in das neue Service- und Logistikzentrum. Bereits während der Umzugsphase stellten sich Verbesserungen für das Unternehmen ein. Der Umsatz lag in diesem Zeitraum deutlich über dem der Vormonate – und das trotz zeitweise eingeschränkter Versandmöglichkeiten. „Dank der integrierten Beratung von Ingenics verfügen wir heute im ,Shipping Center‘ über ein nachhaltiges LogistikSystem für die Distribution unserer Produkte“, sagt Wolfgang Luckhardt. Das gelte sowohl für Groß- als auch für Kleinaufträge. „Wir haben damit beste Voraussetzungen für das weitere Wachstum unseres Unternehmens geschaffen und sind absolut zukunftssicher aufgestellt.“, so Luckhardt.

Ingenics AG aus Ulm erarbeitet Logistik-Konzepte

Die Ingenics AG mit Sitz in Ulm ist ein expandierendes Beratungsunternehmen mit den Geschäftsfeldern Fabrik- und Produktionsplanung, Logistikplanung, Effizienzsteigerung Produktion sowie Effizienzsteigerung Office beschäftigt rund 325 Mitarbeiter. Die Ingenics AG ist auch in Indien, China, den USA und Osteuropa ein gefragter Partner für die Planung und Realisierung weltweiter Produktionsstandorte.

Artikel zum gleichen Thema