B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
In den Ulmer Sedelhöfen entsteht ein Hotel
Zentrale Lage im Stadtkern

In den Ulmer Sedelhöfen entsteht ein Hotel

So sollen die Sedelhöfe einmal aussehen. Foto: DC Developments / DC Values
So sollen die Sedelhöfe einmal aussehen. Foto: DC Developments / DC Values

Das Investitions-Volumen für das Hotel beträgt rund 40 Millionen Euro. Der Baubeginn ist derzeit für Herbst 2018 geplant.

Die Hamburger Projektentwicklungsgesellschaft DC Developments kauft gemeinsam mit dem Schwestern-Unternehmen DC Values das Geschäftshaus am Bahnhofplatz 7 in Ulm. Damit wird das Quartier Sedelhöfe, das sich aktuell im Bau befindet, um rund 485 Quadratmeter Grundstücksfläche erweitert.

Bis zum Baubeginn soll das Bestandsgebäude weitergenutzt werden

Bereits seit vergangenem Jahr wird direkt am Ulmer Hauptbahnhof das neue, offene Stadtquartier Sedelhöfe realisiert. Auf rund 10.400 Quadratmetern Grundstücksfläche entsteht ein Mix aus Wohnungen, Büros, Gastronomie und Einzelhandel. Als Anbau an das Haus 1 der Sedelhöfe ist nun auch ein Hotel geplant. Bis zum Baubeginn werden DC Developments und DC Values das Bestandsgebäude mit den bestehenden Mietern und Nutzern weiterbetreiben.

Es geht um „vielleicht das zentralste Grundstück in Ulm“

„Wir können damit den Auftakt zur Fußgängerzone neu definieren und damit den Anspruch an die Stadtentwicklung der Innenstadt durch die vielen Investitionen im Umfeld und die massive Aufwertung städtebaulich und inhaltlich des Bahnhofs-Umfeldes gerecht werden. Es ist vielleicht das zentralste Grundstück in Ulm. Wir sind uns der Verantwortung absolut bewusst“, so Lothar Schubert, geschäftsführender Gesellschafter DC Developments / DC Values. Die Stadt wird den Prozess rund um die Gestaltungs-Planung mit begleiten. Derzeit ist geplant, dass das Projekt 2020 fertiggestellt wird.

Rund 200 Millionen Euro werden in die Sedelhöfe investiert

Am 28. September 2016 fand der Spatenstich für das Projekt „Sedelhöfe“ in Ulm statt. Bis Ende 2019 entstehen vier neue Gebäude. Mitten in der historisch gewachsenen Stadt wird so Raum für Einzelhandel, Büros und Wohnungen geschaffen. Die Investitions-Summe beläuft sich auf 200 Millionen Euro.

Drei Jahre Bauzeit für das Mega-Projekt

8.000 Quadratmeter sind für den Bau von Wohnraum eingeplant. Ab Ende 2019 werden die Wohnungen an die Mieter übergeben. Weitere 18.000 Quadratmeter sind für den Einzelhandel vorgesehen. Ziel ist es, neue, große Marken nach Ulm zu holen und Angebote für unterschiedliche Zielgruppen zu schaffen. Für Gastronomie-Betriebe sind weitere 1.500 Quadratmeter vorgesehen.

Artikel zum gleichen Thema