Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Viele kleine und mittlere Unternehmen haben interessante Nischenprodukte oder besondere Dienstleistung. Diese können bei einer gezielten Marktbearbeitung im Ausland erfolgreich vertrieben werden. Diese Exportchancen zu erkennen, mögliche Auslandskontakte aufzubauen, um erfolgreich die Auslandsmärkte bearbeiten zu können, darum geht es bei den neuen IHK-Aktivitäten. Um die Exporteinsteiger Schritt für Schritt auf dem Weg zu neuen Auslandsmärkten zu begleiten, wurde von der IHK Ulm ein vierteiliges Programm auf den Weg gebracht.
Individuelle Beratung über Möglichkeiten des Exportgeschäfts
In einer ersten Stufe werden in der IHK Ulm die vorwiegend kleinen und mittleren Unternehmen über die Möglichkeiten des Exportgeschäfts individuell beraten. Dabei geht es um die Einschätzung bezüglich der Exportchancen des Produktes selbst. Außerdem wird in der IHK Ulm über die Bewertung möglicher Marktchancen beispielsweise in europäischen Nachbarländern informiert.
Typische Einsteiger-Fehler werden aufzeigt
Aufbauend auf der firmenindividuellen Beratung werden anschließend als zweite Stufe in ganztägigen Workshops die Export-Sachbearbeiter geschult. Ein bereits im Januar stattgefundenes Seminar „Crashkurs Export“ klärte mögliche Ansatzpunkte im eigenen Unternehmen für den Aufbau von Export-Aktivitäten ab. Dritter Teil des Programmes „IHK-Exportinitiative“ ist ein weiteres Seminar mit dem Titel „Fehler im Außenhandel vermeiden“, das am 28. Februar 2012 bei der IHK Ulm die typischen Einsteiger-Fehler aufzeigen wird.
Komplette Exportabwicklung wird in der IHK Ulm durchgespielt
Beim vierten Teil, dem Tagesseminar mit dem Titel „Exporttag 2012“ am 8. März 2012 wird in der IHK Ulm an praktischen Beispielen die komplette Exportabwicklung durchgespielt. Dabei um die Ausstellung der notwendigen Exportpapiere und die Eckpunkte eines Exportvertrages. Außerdem gibt es in der IHK Ulm Informationen über Zahlungssicherung und die logistische Abwicklung eines Auslandsexports.
Angesprochen sind Unternehmen, die Exportkontakte aufbauen wollen oder nur wenig Erfahrung mit eigenen Auslands-Aktivitäten haben.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ulm.ihk24.de