Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, Handwerk und technologischer Dienstleistung können sich noch bis zum 31. Mai 2011 mit beispielhaften innovativen Produkten, Verfahren und technologischen Dienstleistungen um den Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg bewerben.
IHK Ulm hilft bei der Bewerbung
Die IHK Ulm bietet Hilfestellung bei der Antragstellung - mitmachen müssen aber die Unternehmen selbst. Den Unternehmen winken Preise in Höhe von insgesamt 50.000 Euro. Teilnehmen können im Land ansässige Unternehmen mit maximal 500 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von nicht mehr als 100 Millionen Euro.
Seit über 25 Jahren wird der Preis verliehen
Eingeführt wurde der Dr.-Rudolf-Eberle-Preis im Jahre 1985 vom damaligen Wirtschaftsminster Dr. Rudolf Eberle. Kurz nachdem Eberle seinen Vorschlag eingereicht hatte, verstarb er jedoch – sodass dem eigentlichen Namen „Innovationspreis Baden-Württemberg“ eine persönliche Widmung angehängt wurde. Seit mittlerweile 26 Jahren wird der Preis an kleine und mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg verliehen. In den letzten 25 Jahren bewarben sich 1.880 Unternehmen, 143 wurden mit einem Preis, weitere 169 mit einer Anerkennung ausgezeichnet.
Sonderpreis der MBG
Die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg GmbH verleiht im Rahmen des Wettbewerbs zusätzlich einen Sonderpreis in Höhe von 7.500 Euro. Der Sonderpreis der MBG richtet sich an junge Unternehmen, die nicht älter als zehn Jahre sind und mit bis zu 100 Beschäftigten einen Umsatz von maximal 10 Millionen Euro erzielen. Ein Preiskomitee bewertet die Bewerbungen nach ihrem technischen Fortschritt, der besonderen unternehmerischen Leistung und dem wirtschaftlichen Erfolg.
Bewerbung bis Ende Mai, Kür Ende November
Gerade auch kleinere Unternehmen sind aufgefordert, am Wettbewerb teilzunehmen. Noch bis zum Montag, 31. Mai 2011, können Bewerbungen bei der IHK Ulm, Abteilung Innovation | Umwelt, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm, eingereicht werden. Die Sieger werden im Rahmen einer festlichen Gala im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg (Stuttgart) gekürt. Verleihen wird den Dr.-Rudolf-Eberle-Preis erstmals der neue SPD-Wirtschaftsminister Nils Schmid. Die feierliche Veranstaltung findet am 24. November 2011 statt, ein halbes Jahr wird die Jury also über die Preisträger 2011 beraten.