Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zum Vorsteuerabzug berechtigte Unternehmen können sich im Ausland verausgabte Umsatzsteuer-Beträge unter bestimmten Voraussetzungen von den dortigen Finanzbehörden erstatten lassen. Die IHK Ulm weist darauf hin, dass für das Vergütungsverfahren innerhalb der EU grundsätzlich eine Ausschlussfrist von 9 Monaten gilt, die nicht verlängert werden kann. Für Vergütungsansprüche des Jahres 2009 hätte der Antrag spätestens bis zum 30. September 2010 gestellt werden müssen – ausnahmsweise wurde die Frist allerdings bis 31. März 2011 verlängert.
Einmalige Verlängerung aufgrund von Anlaufschwierigkeiten
Seit Beginn des vergangenen Jahres gilt für Erstattungs-Anträge innerhalb der EU ein rein elektronisches Verfahren. Die Umstellung vom Papier- zum elektronischen Verfahren hat bei vielen Unternehmen zu gravierenden Problemen bei der Antragstellung geführt. Da es sich dabei aus Sicht der EU-Kommission um ‚Anlaufschwierigkeiten’ handelte, ist die Antragsfrist für Erstattungsbeträge aus dem Jahr 2009 einmalig um ein halbes Jahr verlängert worden.
Ausnahme gilt nur für das Jahr 2009
Praxishinweis der IHK Ulm: Für Vergütungsbeträge aus dem Jahr 2009 muss bis spätestens 31. März 2011 beim Bundeszentralamt für Steuern ein entsprechender Antrag gestellt werden. Vorsteuerbeträge späterer Jahre müssen innerhalb der regulären Ausschlussfrist von 9 Monaten beantragt werden, d. h. Beiträge aus 2010 sind spätestens bis zum 30. September 2011 geltend zu machen.