Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Dass bei der diesjährigen IHM auch Betriebe aus dem Kammerbezirk zugegen waren, freute besonders Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm. Dieser war zur Eröffnung der Internationalen Handwerksmesse nach München gereist, um sich vom Engagement der regionalen Betriebe selbst zu überzeugen. „Hier wird die ganze Welt des Handwerks an einem Ort erlebbar“, so der HWK Ulm Präsident. „Unsere Betriebe stechen durch Innovationskraft und Kreativität hervor. Sie sichern die Leistungsfähigkeit unserer Regionen und die Daseinsvorsorge der Bevölkerung. Darauf können wir stolz sein.“
Fokus auf den Meistertitel
Im Fokus der Leitmesse stand 2017 auch der nationale und europäische Einsatz für den deutschen Meistertitel. Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, betonte im Rahmen der Messeeröffnung, dass die Qualität beim Kunden vor allem durch den Meistertitel gesichert wird. Dieser stehe für eine saubere Handwerks-Leistung und für ein hohes Ausbildungs-Engagement.
Diese Firmen der HWK Ulm waren auf der IHM
Betriebe aus dem Ulmer Kammerbezirk, die auf der IHM ausgestellt haben, sind die Firma Reich Fenstervisionen aus Ummendorf bei Biberach, die Bau-ko GmbH aus Schwäbisch Gmünd, Naturstein Bäumler aus Amstetten, die RST Beschichtungs-GmbH aus Mietingen, die Karl-Heinz HÄUSSLER GmbH aus Altheim, die Firma Kaupp Balkone aus Blaubeuren sowie die Ofenmanufaktur Kohler aus Kißlegg.
Die IHM 2017 in Zahlen
Rund 126.000 Besucher fanden 2017 ihren Weg auf die Internationale Handwerksmesse in. Über die Hälfte der Besucher investierte vornehmlich in qualitativ hochwertige Produkte und gab im Schnitt 675 Euro aus. So verzeichneten die 1.036 Aussteller Einnahmen in einer Gesamthöhe von rund 45 Millionen Euro. Einer der Höhepunkte war der Messebesuch von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Vom 7. bis 13. März 2018 findet die nächste IHM in München statt.