B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Hochschule Ulm: Rollenprüfstand für PKW bereit, Hochschule Ulm
Hochschule Ulm

Hochschule Ulm: Rollenprüfstand für PKW bereit, Hochschule Ulm

Der Rollenprüfstand an der Hochschule Ulm ist einsatzbereit. Foto: Hochschule Ulm
Der Rollenprüfstand an der Hochschule Ulm ist einsatzbereit. Foto: Hochschule Ulm

Der Rollenprüfstand im Automotive Center an der Hochschule Ulm ist seit Kurzem betriebsbereit. Im Automotive Center der Hochschule Ulm wird fakultätsübergreifend gearbeitet. Der neue Rollenprüfstand kommt den Labor-Aktivitäten auf den Gebieten Fahrzeugtechnik, Fahrzeugelektronik und Mobilhydraulik zugute.

Für die Inbetriebnahme des neuen Rollenprüfstandes hatte das Audi Zentrum Ulm der Hochschule Ulm einen Audi A5 TDI quattro mit 180 kW Leistung zur Verfügung gestellt. Prof. Dr. Ulrich Schrade, Sprecher des Instituts für Fahrzeugsystemtechnik der Hochschule Ulm, erläuterte die Vorteile des Rollenprüfstands.

Zwei Rollensätze mit dauerhaft je 150 kW

Die zweiachsige Ausführung sei Voraussetzung für die Untersuchung von Fahrzeugen mit Allradantrieb. Auch bestimmte Hybrid-Fahrzeuge haben einen Allradantrieb. Der neue Rollenprüfstand ist also durchaus auch eine Investition in die Zukunft. Aber auch Fahrzeuge mit nur einer Antriebsachse würden beim Test immer häufiger ein synchrones Mitdrehen der zweiten Achse verlangen, so Schrade. Mit dem neuen Rollenprüfstand lassen sich beispielsweise Abgasmessungen durchführen. Außerdem könne man Normzyklen auf ihre Realitätsnähe hin beurteilen.

Topmodern und vielfältig einsetzbar

Finanziert wurde der Rollenprüfstand aus Landesmitteln. Die Allgäuer Firma MAHA AIP hat den Rollenprüfstand im Auftrag der Hochschule geliefert und mit der neuesten Technik ausgestattet. Sowohl in der Lehre als auch in der anwendungs-orientierten Forschung soll der Rollenprüfstand in Zukunft genutzt werden.  

Artikel zum gleichen Thema